142.31 Asylum Act of 26 June 1998 (AsylA)

142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG)

Art. 99a Principles

1 SEM shall operate an information system for federal centres and airport accommodation (MIDES).

2 MIDES serves as an aid in:

a.
the processing of personal data relating to asylum seekers and persons in need of protection, including sensitive personal data and personality profiles in accordance with Article 3 letters c and d of the FADP302; and
b.
audits, the conduct of asylum procedures and the planning and organisation of accommodation.

3 MIDES contains the following personal data:

a.
data on the identity of the registered persons, and in particular their surname, name, sex, date and place of birth, nationality, ethnic origin, religion, marital status, address and parents' names;
b.303
minutes of the summary questioning conducted at federal centres and at the airports in accordance with Articles 22 paragraph 1 and 26 paragraph 3;
c.
biometric data;
d.
details of the accommodation;
e.
the status of the proceedings;
f.304
the note «medical case», for the purpose of distributing asylum seekers among the cantons.

4 The personal data in accordance with paragraph 3 letters a, c, e and f shall be entered in ZEMIS.305

5 The asylum seekers and persons in need of protection must in particular be informed of the reasons for processing the data and the categories of data recipient.

302 SR 235.1

303 Amended by No I of the FA of 25 Sept. 2015, in force since 1 March 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

304 Inserted by Annex No 1 of the FA of 14 Dec. 2018 (Procedural Arrangements and Information Systems), in force since 1 June 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

305 Amended by Annex No 1 of the FA of 14 Dec. 2018 (Procedural Arrangements and Information Systems), in force since 1 June 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

Art. 99a Grundsätze

1 Das SEM führt ein Informationssystem der Zentren des Bundes und der Unterkünfte an den Flughäfen (MIDES).

2 MIDES dient:

a.
der Bearbeitung von Personendaten von Asylsuchenden und Schutzbedürftigen, einschliesslich der besonders schützenswerten Personendaten und der Persönlichkeitsprofile nach Artikel 3 Buchstaben c und d DSG302; und
b.
der Geschäftskontrolle, der Durchführung des Asylverfahrens sowie der Planung und Organisation der Unterbringung.

3 MIDES enthält folgende Personendaten:

a.
Daten zur Identität der registrierten Personen, nämlich Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum und -ort, Nationalität, Ethnie, Religion, Zivilstand, Adresse und Namen der Eltern;
b.303
Protokolle der in den Zentren des Bundes und an den Flughäfen durchgeführten summarischen Befragungen nach den Artikeln 22 Absatz 1 und 26 Absatz 3;
c.
biometrische Daten;
d.
Angaben über die Unterbringung;
e.
den Stand des Verfahrens;
f.304
den Vermerk «Medizinalfall», um die Asylsuchenden auf die Kantone zu verteilen.

4 Die Personendaten nach Absatz 3 Buchstaben a, c, e und f werden ins ZEMIS übernommen.305

5 Die Asylsuchenden und die Schutzbedürftigen sind insbesondere über den Zweck der Datenbearbeitung und die Kategorien der Datenempfänger zu informieren.

302 SR 235.1

303 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. März 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

304 Eingefügt durch Anhang Ziff. 1 des BG vom 14. Dez. 2018 (Verfahrensregelungen und Informationssysteme), in Kraft seit 1. Juni 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

305 Fassung gemäss Anhang Ziff. 1 des BG vom 14. Dez. 2018 (Verfahrensregelungen und Informationssysteme), in Kraft seit 1. Juni 2019 (AS 2019 1413; BBl 2018 1685).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.