1 Persons to whom Switzerland has granted asylum or whom Switzerland has temporarily admitted as refugees and refugees subject to a legally enforceable expulsion order under Article 66a or 66abis SCC163 or Article 49a or 49abis MCC164 or a legally enforceable expulsion order under Article 68 FNIA165 may be gainfully employed anywhere in Switzerland provided salary and employment conditions customary for the location, profession and sector are satisfied (Art. 22 FNIA).166
2 The employer must report the start, end or change of employment to the cantonal authority responsible for the place of work in advance. The reporting procedure is governed by Article 85a paragraphs 2–6 FNIA.
3 Paragraph 2 does not apply to recognised refugees who hold a permanent residence permit.
162 Amended by Annex No 1 of the FA of 16 Dec. 2016 (Integration), in force since 1 Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).
166 Amended by No I 3 of the FA of 25 Sept. 2020 on Police Counterterrorism Measures, in force since 1 June 2022 (AS 2021 565; 2022 300; BBl 2019 4751).
1 Personen, denen die Schweiz Asyl gewährt oder die sie als Flüchtlinge vorläufig aufgenommen hat, sowie Flüchtlinge mit einer rechtskräftigen Landesverweisung nach Artikel 66a oder 66abis StGB163 oder Artikel 49a oder 49abis MStG164 oder mit einer rechtskräftigen Ausweisung nach Artikel 68 AIG165 können in der ganzen Schweiz eine Erwerbstätigkeit ausüben, wenn die orts-, berufs- und branchenüblichen Lohn- und Arbeitsbedingungen eingehalten werden (Art. 22 AIG).166
2 Die Aufnahme und die Beendigung der Erwerbstätigkeit sowie ein Stellenwechsel müssen vom Arbeitgeber vorgängig der vom Kanton bezeichneten, für den Arbeitsort zuständigen Behörde gemeldet werden. Das Meldeverfahren richtet sich nach Artikel 85a Absätze 2–6 AIG.
3 Absatz 2 ist nicht anwendbar auf anerkannte Flüchtlinge mit einer Niederlassungsbewilligung.
162 Fassung gemäss Anhang Ziff. 1 des BG vom 16. Dez. 2016 (Integration), in Kraft seit 1. Jan. 2019 (AS 2017 6521, 2018 3171; BBl 2013 2397, 2016 2821).
166 Fassung gemäss Ziff. I 3 des BG vom 25. Sept. 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus, in Kraft seit 1. Juni 2022 (AS 2021 565; 2022 300; BBl 2019 4751).
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.