142.31 Asylum Act of 26 June 1998 (AsylA)

142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG)

Art. 109 Time limits for decisions

1 Under the accelerated procedure, the Federal Administrative Court normally decides within 20 days on appeals against decisions under Article 31a paragraph 4.

Under the extended procedure, the Federal Administrative Court decides on appeals against decisions under Article 31a paragraph 4 within 30 days.

3 In the case of appeals against decisions to dismiss an application and against rulings under Article 23 paragraph 1 and Article 40 in conjunction with Article 6a paragraph 2 letter a, it normally decides within 5 working days.

4 The time limits laid down in paragraphs 1 and 3 may be exceeded by a few days if there are valid reasons.

5 The Federal Administrative Court decides on appeals against decisions in accordance with Article 22 paragraphs 2–3 and 4 without delay on the basis of the files.

6 In other cases, the Federal Administrative Court shall decide on appeals within 20 days.

7 It shall decide exceptionally and immediately if the person seeking asylum is in detention pending extradition on the basis of a request by a state in respect of which the asylum seeker is seeking protection in Switzerland. This also applies when the asylum seeker has been made subject to an expulsion order under Article 66a or 66abis SCC355 or Article 49a or 49abis MCC356 or an expulsion order under Article 68 FNIA357.358

354 Amended by No I, paras 5 and 7 in accordance with No IV 2 of the FA of 25 Sept. 2015, in force since 1 March 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

355 SR 311.0

356 SR 321.0

357 SR 142.20

358 Second sentence amended by No I 3 of the FA of 25 Sept. 2020 on Police Counterterrorism Measures, in force since 1 June 2022 (AS 2021 565; 2022 300; BBl 2019 4751).

Art. 109 Behandlungsfristen

1 Im beschleunigten Verfahren entscheidet das Bundesverwaltungsgericht über Beschwerden gegen Entscheide nach Artikel 31a Absatz 4 innerhalb von 20 Tagen.

2 Im erweiterten Verfahren entscheidet das Bundesverwaltungsgericht über Beschwerden gegen Entscheide nach Artikel 31a Absatz 4 innerhalb von 30 Tagen.

3 Bei Beschwerden gegen Nichteintretentsentscheide sowie gegen Verfügungen nach Artikel 23 Absatz 1 und Artikel 40 in Verbindung mit Artikel 6a Absatz 2 Buchstabe a entscheidet es innerhalb von fünf Arbeitstagen.

4 Die Fristen nach den Absätzen 1 und 3 können bei triftigen Gründen um einige Tage überschritten werden.

5 Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Beschwerden gegen Entscheide nach Artikel 22 Absätze 2–3 und 4 unverzüglich auf Grund der Akten.

6 In den übrigen Fällen entscheidet das Bundesverwaltungsgericht über Beschwerden innerhalb von 20 Tagen.

7 Es entscheidet ausserhalb der Reihe und unverzüglich, wenn die asylsuchende Person auf der Grundlage eines Ersuchens des Staates, vor welchem diese Schutz in der Schweiz sucht, in Auslieferungshaft ist. Dies gilt auch, wenn gegen die asylsuchende Person eine Landesverweisung nach Artikel 66a oder 66abis StGB355 oder Artikel 49a oder 49abis MStG356 oder eine Ausweisung nach Artikel 68 AIG357 ausgesprochen wurde.358

354 Fassung gemäss Ziff. I, Abs. 5 und 7 gemäss Ziff. IV 2 des BG vom 25. Sept. 2015, in Kraft seit 1. März 2019 (AS 2016 3101, 2018 2855; BBl 2014 7991).

355 SR 311.0

356 SR 321.0

357 SR 142.20

358 Fassung des zweiten Satzes gemäss Ziff. I 3 des BG vom 25. Sept. 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus, in Kraft seit 1. Juni 2022 (AS 2021 565; 2022 300; BBl 2019 4751).

 

This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.