1 Each asylum seeker shall be assigned a legal representative from the start of the preparatory phase and for the remainder of the asylum procedure, unless the asylum seeker expressly declines this.
2 The legal representative assigned shall inform the asylum seeker as quickly as possible about the asylum seeker’s chances in the asylum procedure.
3 Legal representation shall last, under the accelerated and the Dublin procedure, until a legally binding decision is taken, or until a decision is taken about carrying out an extended procedure. Article 102l is reserved.
4 Legal representation shall end when the legal representative assigned informs the asylum seeker that he or she does not wish to submit an appeal because it would have no prospect of success. This shall take place as quickly as possible after notification of the decision to reject asylum.
5 The tasks of the legal representative are governed by Article 102k.
1 Jeder asylsuchenden Person wird ab Beginn der Vorbereitungsphase und für das weitere Asylverfahren eine Rechtsvertretung zugeteilt, sofern die asylsuchende Person nicht ausdrücklich darauf verzichtet.
2 Die zugewiesene Rechtsvertretung informiert die asylsuchende Person so rasch als möglich über ihre Chancen im Asylverfahren.
3 Die Rechtsvertretung dauert bis zur Rechtskraft des Entscheides im beschleunigten und im Dublin-Verfahren oder bis zum Entscheid über die Durchführung eines erweiterten Verfahrens. Vorbehalten bleibt Artikel 102l.
4 Die Rechtsvertretung endet mit der Mitteilung der zugewiesenen Rechtsvertreterin oder des zugewiesenen Rechtsvertreters an die asylsuchende Person, sie oder er sei wegen Aussichtslosigkeit nicht gewillt, eine Beschwerde einzureichen. Diese Mitteilung erfolgt so rasch als möglich nach Eröffnung des ablehnenden Asylentscheides.
5 Die Aufgaben der Rechtsvertretung richten sich nach Artikel 102k.
This document is not an official publication. Only the publication of the Federal Chancellery is legally binding.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.