1 Die Schlichtungsstelle erlässt ein Verfahrensreglement und legt dieses der PostCom zur Genehmigung vor. Das Schlichtungsverfahren muss für die Kundinnen und Kunden fair und rasch sein.
2 Ein Schlichtungsbegehren ist nur zulässig, wenn:
3 Das Schlichtungsverfahren wird nach Wahl der Kundin oder des Kunden in einer der Amtssprachen des Bundes durchgeführt.
4 Können sich die Parteien nicht auf eine Verhandlungslösung einigen, so macht die Schlichtungsstelle einen sachgerechten Schlichtungsvorschlag. Auf Verlangen einer Partei erstellt sie einen Bericht über den Ablauf des Schlichtungsverfahrens.
5 Das Schlichtungsverfahren endet mit dem Rückzug des Begehrens, der Einigung der Parteien, dem Schlichtungsvorschlag, der Ablehnung des Begehrens oder der Beendigung nach Artikel 68 Absatz 2.
1 Il post da mediaziun decretescha in reglament da procedura e suttametta quel a la PostCom per l’approvaziun. La procedura da mediaziun sto esser correcta e svelta per la clientella.
2 Igl è mo admess da far ina dumonda da mediaziun, sche:
3 La procedura da mediaziun vegn manada – tenor il gavisch dal client – en ina da las linguas uffizialas da la Confederaziun.
4 Sche las partidas na vegnan betg da sa cunvegnir ad ina soluziun negoziada, fa il post da mediaziun ina proposta da mediaziun adequata. Sin dumonda d’ina partida fa el in rapport davart il decurs da la procedura da mediaziun.
5 La procedura da mediaziun finescha cun la retratga da la dumonda, cun la reconciliaziun da las partidas, cun la proposta da mediaziun, cun la refusa da la dumonda u cun la finiziun tenor l’artitgel 68 alinea 2.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.