Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 78 Post- und Fernmeldeverkehr
Dretg naziunal 7 Ovras publicas - Energia - Traffic 78 Traffic da posta e da telecommunicaziun

783.0 Postgesetz vom 17. Dezember 2010 (PG)

783.0 Lescha da posta dals 17 da december 2010 (LPO)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 19 Finanzierung, Quersubventionierung und Rechnungslegung

1 Die Post darf die Erträge aus dem reservierten Dienst nur zur Deckung der Kosten aus der Grundversorgung nach den Artikeln 13–17 und den Artikeln 32 und 33 verwenden, hingegen nicht zur Verbilligung von Dienstleistungen ausserhalb der beiden Grundversorgungsaufträge (Quersubventionierungsverbot).

2 Sie muss ihr Rechnungswesen so ausgestalten, dass Kosten und Erlöse der einzelnen Dienstleistungen ausgewiesen werden können.

3 Die Post weist jährlich die Einhaltung von Absatz 1 nach. Die PostCom kann auf Anzeige hin oder von Amtes wegen die Post verpflichten, den Nachweis im Einzelfall zu erbringen.

4 Der Bundesrat regelt die Einzelheiten und überträgt der PostCom den Erlass der notwendigen administrativen und technischen Vorschriften.

Art. 19 Finanziaziun, subvenziunament traversal e rendaquint

1 La Posta dastga duvrar ils retgavs dal servetsch reservà mo per cuvrir ils custs dal provediment da basa tenor ils artitgels 13–17 ed ils artitgels 32 e 33, percunter betg per reducir il pretsch dals servetschs che na pervegnan betg dals dus mandats da provediment da basa (scumond da subvenziunament traversal).

2 Ella sto concepir sia contabilitad uschia, ch’ils custs ed ils retgavs dals singuls servetschs pon vegnir cumprovads.

3 La Posta cumprova annualmain ch’ella observa l’alinea 1. La PostCom po, sin denunzia u d’uffizi, obligar la Posta da furnir la cumprova en il cas singul.

4 Il Cussegl federal regla ils detagls e deleghescha a la PostCom da decretar las prescripziuns administrativas e tecnicas necessarias.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.