Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 45 Schutz von Natur, Landschaft und Tieren
Dretg naziunal 4 Scola - Scienza - Cultura 45 Protecziun da la natira, da la cuntrada e dals animals

451 Bundesgesetz vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz (NHG)

451 Lescha federala dal 1. da fanadur 1966 davart la protecziun da la natira e da la patria (LPNP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23n

1 Wer gemäss dem Protokoll von Nagoya genetische Ressourcen nutzt oder unmittelbar Vorteile aus deren Nutzung erzielt (Nutzende), muss die nach den Umständen gebotene Sorgfalt anwenden, um zu gewährleisten, dass:

a.
der Zugang zu den genetischen Ressourcen rechtmässig erfolgt ist; und
b.
einvernehmlich festgelegte Bedingungen zur ausgewogenen und gerechten Aufteilung der erzielten Vorteile vereinbart worden sind.

2 Nicht unter die Sorgfaltspflicht fallen genetische Ressourcen, die:

a.
aus einem Land stammen, das nicht Vertragspartei des Protokolls von Nagoya ist;
b.
aus einem Land stammen, in dem innerstaatliche Vorschriften über den Zugang und die Aufteilung der Vorteile fehlen;
c.
aus einem Gebiet stammen, das sich ausserhalb des nationalen Hoheitsbereichs einer Vertragspartei des Protokolls von Nagoya befindet;
d.
für die spezifische Nutzung von einer besonderen internationalen Regelung nach Artikel 4 des Protokolls von Nagoya erfasst sind;
e.
humangenetisch sind;
f.
als Handels- oder Verbrauchsgut nicht im Sinne des Protokolls von Nagoya genutzt werden.

3 Die Nutzung genetischer Ressourcen nach Absatz 1 bedeutet das Durchführen von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten an der genetischen oder biochemischen Zusammensetzung genetischer Ressourcen, einschliesslich durch die Anwendung von Biotechnologie.

4 Der Zugang nach Absatz 1 Buchstabe a ist rechtmässig, wenn er gemäss dem Protokoll von Nagoya im Einklang mit den innerstaatlichen Vorschriften über den Zugang und die Aufteilung der Vorteile derjenigen Vertragspartei des Protokolls von Nagoya steht, welche die Ressource zur Verfügung stellt.

5 Sind die Anforderungen nach Absatz 1 Buchstabe a und b nicht erfüllt, so hat der Nutzende für deren nachträgliche Erfüllung zu sorgen oder darauf zu verzichten, die betroffenen genetischen Ressourcen zu nutzen oder unmittelbar Vorteile aus deren Nutzung zu erzielen. Für Notstandssituationen kann der Bundesrat vorsehen, dass die Anforderungen für genetische Ressourcen, die pathogene Organismen oder Schadorganismen sind, verzögert erfüllt werden können.

6 Der Bundesrat regelt, welche Informationen über die genutzten genetischen Ressourcen aufgezeichnet und an nachfolgende Nutzende weitergegeben werden müssen.

79 Siehe auch: Art. 25d.

Art. 23n

1 Tgi che – tenor il Protocol da Nagoya – utilisescha resursas geneticas u obtegna directamain avantatgs da l’utilisaziun da quellas (utilisader), sto agir cun tut la diligenza pretendida tenor las circumstanzas per garantir:

a.
che l’access a las resursas geneticas haja gì lieu en moda legala; e
b.
ch’i sajan vegnidas fixadas en moda consensuala cundiziuns davart la repartiziun equilibrada e gista dals avantatgs resultads.

2 Betg suttamessas al duair da diligenza èn las resursas geneticas che:

a.
derivan d’in pajais che n’è betg part contractanta dal Protocol da Nagoya;
b.
derivan d’in pajais, nua ch’i mancan prescripziuns naziunalas davart l’access e davart la repartiziun dals avantatgs;
c.
derivan d’in territori ch’è situà ordaifer ils cunfins da la giurisdicziun naziunala d’ina part contractanta dal Protocol da Nagoya;
d.
èn cumpigliadas d’ina regulaziun internaziunala speziala tenor l’artitgel 4 dal Protocol da Nagoya per lur utilisaziun specifica;
e.
èn resursas geneticas umanas;
f.
na vegnan betg utilisadas sco bains da commerzi u da consum en il senn dal Protocol da Nagoya.

3 L’utilisaziun da resursas geneticas tenor l’alinea 1 cumpiglia la realisaziun d’activitads da perscrutaziun e da svilup vi da la cumposiziun genetica u biochemica da resursas geneticas inclusiv l’applicaziun da la biotecnologia.

4 L’access tenor l’alinea 1 litera a è legal, sch’el correspunda tenor il Protocol da Nagoya a las prescripziuns naziunalas davart l’access e davart la repartiziun dals avantatgs da quellas parts contractantas dal Protocol da Nagoya che mettan a disposiziun las resursas.

5 Sche las pretensiuns tenor l’alinea 1 literas a e b n’èn betg ademplidas, sto l’utilisader procurar per l’adempliment posteriur ubain desister d’utilisar las resursas geneticas pertutgadas u d’obtegnair avantatgs directs da lur utilisaziun. Per situaziuns d’urgenza po il Cussegl federal prevair che las pretensiuns per resursas geneticas, ch’èn organissems patogens u nuschaivels, possian vegnir ademplidas cun retard.

6 Il Cussegl federal regla tge infurmaziuns davart las resursas geneticas utilisadas che ston vegnir registradas e dadas vinavant ad utilisaders successivs.

79 Guardar er art. 25d.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.