Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 45 Schutz von Natur, Landschaft und Tieren
Dretg naziunal 4 Scola - Scienza - Cultura 45 Protecziun da la natira, da la cuntrada e dals animals

451 Bundesgesetz vom 1. Juli 1966 über den Natur- und Heimatschutz (NHG)

451 Lescha federala dal 1. da fanadur 1966 davart la protecziun da la natira e da la patria (LPNP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13

1 Der Bund kann Naturschutz, Heimatschutz und Denkmalpflege unterstützen, indem er den Kantonen im Rahmen der bewilligten Kredite und auf der Grundlage von Programmvereinbarungen globale Finanzhilfen für die Erhaltung, den Erwerb, die Pflege, die Erforschung und die Dokumentation von schützenswerten Landschaften, Ortsbildern, geschichtlichen Stätten sowie Natur- und Kulturdenkmälern gewährt.

2 Ausnahmsweise kann er für Projekte, die eine Beurteilung durch den Bund im Einzelfall erfordern, Finanzhilfen durch Verfügung gewähren.

3 Die Höhe der Finanzhilfen richtet sich nach der Bedeutung der zu schützenden Objekte und der Wirksamkeit der Massnahmen.

4 Finanzhilfen werden nur gewährt, wenn die Massnahmen wirtschaftlich sind und fachkundig durchgeführt werden.

5 Die angeordneten Schutz- und Unterhaltsmassnahmen bilden öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen (Art. 702 des Zivilgesetzbuches; ZGB42). Sie verpflichten den jeweiligen Grundeigentümer und sind auf Anmeldung des Kantons im Grundbuch anzumerken. Der Bundesrat regelt die Ausnahmen von der Anmerkungspflicht.

41 Fassung gemäss Ziff. II 7 des BG vom 6. Okt. 2006 über die Neugestaltung des Finanzausgleichs und die Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA), in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 5779; BBl 2005 6029).

42 SR 210

Art. 13

1 La Confederaziun po sustegnair la protecziun da la natira, la protecziun da la patria e la tgira da monuments cun conceder als chantuns – en il rom dals credits deliberads e sin basa da cunvegnas da program – agids finanzials globals per mantegnair, per acquistar, per tgirar, per perscrutar e per documentar cuntradas, maletgs da lieus, lieus istorics sco er monuments natirals e culturals degns da vegnir protegids.

2 Excepziunalmain po ella conceder agids finanzials sin basa d’ina disposiziun per quels projects che pretendan en il cas singul in’examinaziun tras la Confederaziun.

3 L’autezza dals agids finanzials sa drizza tenor l’impurtanza dals objects che duain vegnir protegids e tenor l’efficacitad da las mesiras.

4 Agids finanzials vegnan concedids mo, sche las mesiras èn economicas e sch’ellas vegnan exequidas en moda professiunala.

5 Las mesiras da protecziun e da mantegniment ordinadas constitueschan restricziuns da la proprietad da dretg public (art. 702 dal Cudesch civil svizzer; CCS42). Ellas obligheschan il proprietari dal bain immobigliar respectiv e ston – sin annunzia dal chantun – vegnir inscrittas en il register funsil. Il Cussegl federal regla ils cas ch’èn exceptads da l’obligaziun d’inscripziun.

41 Versiun tenor la cifra II 7 da la LF dals 6 d’oct. 2006 davart la nova concepziun da la gulivaziun da finanzas e da la repartiziun da las incumbensas tranter la Confederaziun ed ils chantuns (NGF), en vigur dapi il 1. da schan. 2008 (AS 2007 5779; BBl 2005 6029).

42 SR 210

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.