1 Die Verwaltung erlässt einen Strafbescheid oder stellt das Verfahren ein; vorbehalten bleibt die Überweisung zur gerichtlichen Beurteilung (Art. 21 Abs. 1 und 3).
2 Die Einstellung des Verfahrens ist allen Personen mitzuteilen, die als Beschuldigte am bisherigen Verfahren teilgenommen haben. Eine mündlich mitgeteilte Einstellung ist auf Verlangen schriftlich zu bestätigen.
1 Il mandat penal sto vegnir pronunzià en scrit e constatescha:
2 Schʼil mandat penal divergescha considerablamain dal protocol final, e quai per il dischavantatg da lʼinculpà, ston questas divergenzas vegnir inditgadas e motivadas curtamain.
3 Il mandat penal sto vegnir communitgà a lʼinculpà tras ina brev recumandada u sto vegnir consegnà cunter ina quittanza; el po vegnir communitgà tras ina publicaziun en il Fegl uffizial federal, sche lʼinculpà ha in domicil nunenconuschent, senza avair in represchentant u in domicil da consegna en Svizra. Lʼartitgel 34 alinea 2 è applitgabel.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.