Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 27 Zivilrechtspflege
Dretg naziunal 2 Dretg privat - Giurisdicziun civila - Execuziun 27 Giurisdicziun civila

272 Schweizerische Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (Zivilprozessordnung, ZPO)

272 Cudesch da procedura civila svizzer dals 19 da december 2008 (Cudesch da procedura civila, CPC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 382 Beratung und Abstimmung

1 Bei den Beratungen und Abstimmungen haben alle Mitglieder des Schiedsgerichts mitzuwirken.

2 Verweigert ein Mitglied die Teilnahme an einer Beratung oder an einer Abstimmung, so können die übrigen Mitglieder ohne es beraten und entscheiden, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.

3 Das Schiedsgericht fällt den Schiedsspruch mit der Mehrheit der Stimmen seiner Mitglieder, es sei denn, die Parteien hätten etwas anderes vereinbart.

4 Ergibt sich keine Stimmenmehrheit, so fällt die Präsidentin oder der Präsident den Schiedsspruch.

Art. 382 Tractativa e votaziun

1 A tractativas ed a votaziuns ston cooperar tut ils commembers da la dretgira da cumpromiss.

2 Sch’in commember refusescha da sa participar ad ina tractativa u ad ina votaziun, pon ils ulteriurs commembers tractar e decider senza el, nun che las partidas hajan fixà insatge auter.

3 La dretgira da cumpromiss pronunzia la sentenzia da cumpromiss cun la maioritad da las vuschs da ses commembers, nun che las partidas hajan fixà insatge auter.

4 Sch’i na resulta betg ina maioritad da las vuschs, pronunzia il president la sentenzia da cumpromiss.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.