Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 27 Zivilrechtspflege
Dretg naziunal 2 Dretg privat - Giurisdicziun civila - Execuziun 27 Giurisdicziun civila

272 Schweizerische Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (Zivilprozessordnung, ZPO)

272 Cudesch da procedura civila svizzer dals 19 da december 2008 (Cudesch da procedura civila, CPC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 321 Einreichen der Beschwerde

1 Die Beschwerde ist bei der Rechtsmittelinstanz innert 30 Tagen seit der Zustellung des begründeten Entscheides oder seit der nachträglichen Zustellung der Entscheidbegründung (Art. 239) schriftlich und begründet einzureichen.

2 Wird ein im summarischen Verfahren ergangener Entscheid oder eine prozessleitende Verfügung angefochten, so beträgt die Beschwerdefrist zehn Tage, sofern das Gesetz nichts anderes bestimmt.

3 Der angefochtene Entscheid oder die angefochtene prozessleitende Verfügung ist beizulegen, soweit die Partei sie in Händen hat.

4 Gegen Rechtsverzögerung kann jederzeit Beschwerde eingereicht werden.

Art. 321 Inoltraziun dal recurs

1 Il recurs sto vegnir inoltrà en scrit e cun ina motivaziun a l’instanza da recurs entaifer 30 dis suenter la consegna da la decisiun motivada ubain suenter la consegna posteriura da la motivaziun da la decisiun (art. 239).

2 Sch’i vegn recurrì cunter ina decisiun ch’è vegnida decretada en la procedura summarica u cunter ina disposiziun processuala, importa il termin da recurs 10 dis, nun che questa lescha disponia insatge auter.

3 La decisiun contestada u la disposiziun processuala contestada sto vegnir agiuntada, uschenavant che la partida la ha en mauns.

4 Cunter la retardada dal dretg pon ins far recurs da tut temp.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.