1 Die Kantonsregierung regelt die Zusammensetzung der Gemeindewahlbüros, instruiert sie und stellt ihnen die Auszählformulare zu. Diese müssen den Formularen 1–5 im Anhang 2 entsprechen.
2 Die Kantone können die Auszählformulare bei der Bundeskanzlei zum Selbstkostenpreis beziehen.
3 Der Bundesrat kann einem Kanton auf begründetes Begehren eine Änderung der Formulare gestatten. Das Begehren ist bis zum 1. Januar des Wahljahres zu stellen. Vom Bundesrat früher bewilligte Formularänderungen bedürfen keiner erneuten Genehmigung.14
14 Fassung gemäss Ziff. IV 3 der V vom 22. Aug. 2007 zur formellen Bereinigung des Bundesrechts, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2007 4477).
1 La regenza chantunala regla la cumposiziun dals biros electorals communals, als instruescha ed als consegna ils formulars da dumbraziun. Quels ston correspunder als formulars 1–5 en l’agiunta 2.
2 Ils chantuns pon retrair ils formulars da dumbraziun tar la Chanzlia federala per il pretsch custant.
3 Il Cussegl federal po permetter ad in chantun – sin dumonda motivada – da far midadas vi dals formulars. La dumonda sto vegnir fatga fin il 1. da schaner da l’onn d’elecziuns. Midadas dals formulars ch’il Cussegl federal aveva permess pli baud na dovran nagina nova permissiun.14
14 Versiun tenor la cifra IV 3 da la O dals 22 d’avust 2007 davart la rectificaziun formala dal dretg federal, en vigur dapi il 1. da schan. 2008 (AS 2007 4477).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.