Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 16 Politische Rechte
Dretg naziunal 1 Stadi - Pievel - Autoritads 16 Dretgs politics

161.11 Verordnung vom 24. Mai 1978 über die politischen Rechte (VPR)

161.11 Ordinaziun dals 24 da matg 1978 davart ils dretgs politics (ODP)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2a Abstimmungstermine

1 Für eidgenössische Volksabstimmungen bleiben folgende Sonntage im Jahr reserviert:

a.
in jenen Jahren, in denen der Ostersonntag auf ein Datum nach dem 10. April fällt, der zweite Februarsonntag, in den übrigen Jahren der viertletzte Sonntag vor Ostern;
b.
in jenen Jahren, in denen der Pfingstsonntag auf ein Datum nach dem 28. Mai fällt, der dritte Maisonntag, in den übrigen Jahren der dritte Sonntag nach Pfingsten;
c.
der Sonntag nach dem eidgenössischen Dank‑, Buss- und Bettag;
d.
der letzte Sonntag im November.

2 Aus überwiegenden Gründen beantragt die Bundeskanzlei dem Bundesrat nach Konsultation der Kantone die Verschiebung einzelner oder die Festlegung weiterer Abstimmungstermine.

3 Im Jahr der Gesamterneuerungswahl des Nationalrats findet im September keine Volksabstimmung statt.

4 Die Bundeskanzlei gibt die reservierten Abstimmungsdaten spätestens im Juni des Vorjahres bekannt.

6 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 14. Juni 2002, in Kraft seit 1. Aug. 2002 (AS 2002 1755).

Art. 2a Termins da votaziun

1 Per votaziuns federalas dal pievel restan reservadas las suandantas dumengias da l’onn:

a.
ils onns, che la dumengia da Pasca croda sin ina data suenter ils 10 d’avrigl, la segunda dumengia da favrer, ils ulteriurs onns la quartultima dumengia avant Pasca;
b.
ils onns, che la dumengia da Tschuncaisma croda sin ina data suenter ils 28 da matg, la terza dumengia da matg, ils ulteriurs onns la terza dumengia suenter Tschuncaisma;
c.
la dumengia suenter il di da la Rogaziun federala;
d.
l’ultima dumengia da november.

2 Per motivs predominants propona la Chanzlia federala al Cussegl federal – suenter avair consultà ils chantuns – da spustar singuls termins da votaziun u da fixar ulteriurs termins.

3 L’onn da l’elecziun per la renovaziun totala dal Cussegl naziunal na datti nagina votaziun dal pievel il settember.

4 La Chanzlia federala communitgescha las datas ch’èn reservadas per las votaziuns il pli tard il zercladur da l’onn precedent.

6 Integrà tras la cifra I da la O dals 14 da zer. 2002, en vigur dapi il 1. d’avust 2002 (AS 2002 1755).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.