1 Referendumspflichtige kantonale Ausführungsbestimmungen zur Bundesgesetzgebung sind nach der Durchführung einer Volksabstimmung oder dem unbenützten Ablauf einer Referendumsfrist bei der Bundeskanzlei einzureichen, nicht referendumspflichtige Bestimmungen nach ihrer Annahme durch die zuständige kantonale Behörde.
2 In nichtstreitigen Fällen werden sie von der Bundeskanzlei genehmigt.
83 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 26. Febr. 1997 (AS 1997 761). Fassung gemäss Ziff. III der V vom 5. April 2006, in Kraft seit 1. Juni 2006 (AS 2006 1269).
1 Disposiziuns executivas chantunalas tar la legislaziun federala che suttastattan al referendum ston vegnir inoltradas a la Chanzlia federala, cur ch’ina votaziun dal pievel è vegnida fatga u cur ch’in termin da referendum è scadi, senza ch’i saja vegnì inoltrà in tal; disposiziuns che na suttastattan betg al referendum ston vegnir inoltradas, cur ch’ellas èn vegnidas acceptadas da l’autoritad chantunala cumpetenta.
2 En cas betg dispitaivels vegnan ellas approvadas da la Chanzlia federala.
83 Integrà tras la cifra I da la O dals 26 da favr. 1997 (AS 1997 761). Versiun tenor la cifra III da la O dals 5 d’avr. 2006, en vigur dapi il 1. da zer. 2006 (AS 2006 1269).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.