1 Der Bundesrat informiert die Stimmberechtigten kontinuierlich über die eidgenössischen Abstimmungsvorlagen.
2 Er beachtet dabei die Grundsätze der Vollständigkeit, der Sachlichkeit, der Transparenz und der Verhältnismässigkeit.
3 Er legt die wichtigsten im parlamentarischen Entscheidungsprozess vertretenen Positionen dar.
4 Er vertritt keine von der Haltung der Bundesversammlung abweichende Abstimmungsempfehlung.
20 Eingefügt durch Ziff. I des BB vom 5. Okt. 2007, in Kraft seit 15. Jan. 2009 (AS 2009 1; BBl 2006 9259 9279).
1 Il Cussegl federal infurmescha cuntinuadamain las persunas cun dretg da votar davart ils projects da votaziun federals.
2 En quest connex resguarda el ils princips da la cumplettezza, da l’objectivitad, da la transparenza e da la proporziunalitad.
3 El preschenta las posiziuns las pli impurtantas represchentadas en il process da decisiun dal parlament.
4 El na represchenta betg ina tenuta che divergescha da la recumandaziun da l’Assamblea federala per la votaziun.
20 Integrà tras la cifra I da la LF dals 5 d’oct. 2007, en vigur dapi ils 15 da schan. 2009 (AS 2009 1; BBl 2006 9259 9279).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.