Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 95 Credito

955.023 Verordnung des BAZG vom 11. Oktober 2022 über die Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung im Bankedelmetallhandel (Geldwäschereiverordnung-BAZG, GwV-BAZG)

955.023 Ordinanza dell’UDSC dell'11 ottobre 2022 relativa alla lotta contro il riciclaggio di denaro e il finanziamento del terrorismo nel commercio di metalli preziosi bancari (Ordinanza UDSC sul riciclaggio di denaro, ORD-UDSC)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 11 Echtheitsbestätigung

1 Die Bestätigung der Echtheit der Kopie des Identifizierungsdokuments kann ausgestellt werden durch:

a.
eine Notarin oder einen Notar oder eine öffentliche Stelle, die solche Echtheitsbestätigungen üblicherweise ausstellt;
b.
einen Finanzintermediär nach Artikel 2 Absatz 2 oder 3 GwG mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz;
c.
eine in der Schweiz zugelassene Rechtsanwältin oder einen in der Schweiz zugelassenen Rechtsanwalt;
d.
einen Finanzintermediär mit Wohnsitz oder Sitz im Ausland, der eine Tätigkeit nach Artikel 2 Absatz 2 oder 3 GwG ausübt, sofern er einer gleichwertigen Aufsicht und Regelung in Bezug auf die Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung untersteht.

2 Als gültige Echtheitsbestätigung gilt auch eine Ausweiskopie, sofern sie:

a.
aus der Datenbank eines anerkannten Anbieters von Zertifizierungsdienstleistungen nach dem Bundesgesetz vom 18. März 20164 über die elektronische Signatur stammt;
b.
durch die Vertragspartei elektronisch authentifiziert worden ist; und
c.
im Rahmen der Ausstellung eines qualifizierten Zertifikats eingeholt worden ist.

Art. 11 Attestazione di autenticità

1 L’attestazione di autenticità della copia del documento di identificazione può essere rilasciata da:

a.
un notaio o un ente pubblico normalmente preposto al rilascio di tali attestazioni;
b.
un intermediario finanziario secondo l’articolo 2 capoverso 2 o 3 LRD con domicilio o sede in Svizzera;
c.
un avvocato abilitato a esercitare la professione in Svizzera;
d.
un intermediario finanziario che esercita un’attività secondo l’articolo 2 capoverso 2 o 3 LRD e con domicilio o sede all’estero, sempre che sia sottoposto a una vigilanza e a un disciplinamento equivalenti in materia di lotta contro il riciclaggio di denaro e il finanziamento del terrorismo.

2 È considerata attestazione di autenticità valida anche la copia del documento d’identità, a condizione che:

a.
provenga dalla banca dati di un prestatore di servizi di certificazione riconosciuto secondo la legge del 18 marzo 20164 sulla firma elettronica;
b.
sia stata autenticata elettronicamente dalla controparte; e
c.
sia stata richiesta nel quadro del rilascio di un certificato qualificato.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.