941.214 Verordnung des EJPD vom 19. März 2006 über selbsttätige Waagen (SWV)
941.214 Ordinanza del DFGP del 19 marzo 2006 sugli strumenti per pesare a funzionamento automatico (OSPA)
Art. 5 Begriffe
In dieser Verordnung bedeuten:
- a.
- Waage: Messmittel, das die Masse eines Körpers durch Einwirken der Schwerkraft auf diesen Körper oder mit der Masse zusammenhängende Grössen, Werte, Parameter oder charakteristische Eigenschaften ermittelt;
- b.
- selbsttätige Waage: Waage, die die Masse eines Erzeugnisses ohne Eingreifen von Bedienungspersonal bestimmt und dabei einem vorgegebenen automatischen, für das Gerät charakteristischen Programmablauf folgt;
- c.
- selbsttätige Waage für Einzelwägungen: selbsttätige Waage, die die Masse von vorgegebenen einzelnen Lasten wie Fertigpackungen oder von Einzellasten losen Materials bestimmt;
- d.
- selbsttätige Kontrollwaage: selbsttätige Waage für Einzelwägungen, die Güter unterschiedlicher Masse anhand des Wertes der Differenz ihrer Massen und eines nominalen Sollwerts in zwei oder mehr Teilgruppen aufteilt;
- e.
- Gewichtsauszeichnungswaage: selbsttätige Waage für Einzelwägungen, die einzelne Güter mit Etiketten versieht, auf denen das Gewicht angegeben ist;
- f.
- Preisauszeichnungswaage: selbsttätige Waage für Einzelwägungen, die einzelne Güter mit Etiketten versieht, auf denen Gewicht und Preis angegeben sind;
- g.
- selbsttätige Waage zum Totalisieren (totalisierende Behälterwaage): selbsttätige Waage, die ein Massengut durch Teilung in einzelne Lasten nacheinander wägt; dabei werden die Massen der einzelnen Lasten nacheinander bestimmt, die Wägeergebnisse summiert und die einzelnen Lasten zur bereits abgewogenen Menge hinzugeben;
- h.
- selbsttätige Waage zum kontinuierlichen Totalisieren (Förderbandwaage): selbsttätige Waage, die ein Massengut auf einem Förderband kontinuierlich wägt, ohne systematische Unterteilung der Masse und ohne Unterbrechung der Bewegung des Förderbandes;
- i.
- selbsttätige Gleiswaage: selbsttätige Waage, die einen Lastträger einschliesslich Schienen für das Befahren mit Schienenfahrzeugen besitzt;
- j.
- selbsttätige Strassenfahrzeugwaage: selbsttätige Waage, die die Totalmasse eines Fahrzeuges in Fahrt bestimmt;
- k.6
- selbsttätige Waage zum Abwägen (Schüttgutabfüllungen): selbsttätige Waage, die Behälter mit einer vorgegebenen und effektiv gleich bleibenden Masse eines Schüttguts füllt.
Art. 5 Definizioni
Ai sensi della presente ordinanza, s’intende per:
- a.
- strumento per pesare: strumento di misurazione che determina la massa di un corpo in funzione della forza di gravità che agisce su quest’ultimo oppure che determina altre grandezze, quantità, parametri o proprietà caratteristiche connesse con la massa;
- b.
- strumento per pesare a funzionamento automatico: strumento che determina la massa di un prodotto senza l’intervento di un operatore e segue un programma predeterminato di processi automatici caratteristico di tale strumento;
- c.
- selezionatrice ponderale a funzionamento automatico: strumento per pesare automatico che determina la massa di carichi discreti, per esempio imballaggi preconfezionati, o di singoli carichi di materiale sfuso;
- d.
- dosatrice ponderale di controllo a funzionamento automatico: selezionatrice ponderale a funzionamento automatico che ripartisce gli oggetti di massa differente in uno o più sottoinsiemi in funzione del valore della differenza tra la massa dell’oggetto e un punto di selezione nominale;
- e.
- etichettatrice di peso: selezionatrice ponderale a funzionamento automatico che appone ai singoli articoli l’etichetta con l’indicazione del peso;
- f.
- etichettatrice di peso/prezzo: selezionatrice ponderale a funzionamento automatico che appone ai singoli articoli l’etichetta con l’indicazione del peso e informazioni sul prezzo;
- g.
- totalizzatore a funzionamento discontinuo (totalizzatore a tramoggia): strumento per pesare a funzionamento automatico che determina la massa di un prodotto sfuso dividendolo in carichi discreti. Le masse di ciascun carico discreto sono determinate l’una dopo l’altra, i risultati della pesatura sommati e ciascun carico discreto è poi aggiunto alla quantità già pesata;
- h.
- totalizzatore a funzionamento continuo (pesatrice a nastro): strumento per pesare a funzionamento automatico che determina la massa di un prodotto sfuso su un nastro trasportatore, senza ricorrere a una suddivisione sistematica del prodotto e senza interrompere il movimento del nastro trasportatore;
- i.
- pesa a ponte a funzionamento automatico per veicoli ferroviari: strumento per pesare a funzionamento automatico dotato di un ricevitore di carico comprensivo di binari su cui transitano veicoli ferroviari;
- j.
- pesa a ponte a funzionamento automatico per veicoli stradali: strumento per pesare a funzionamento automatico che determina la massa totale di un veicolo stradale in movimento;
- k.5
- riempitrice gravimetrica automatica: strumento per pesare a funzionamento automatico che riempie contenitori con una massa predeterminata e praticamente costante di prodotto in grani.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.