Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 93 Industrie und Gewerbe
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 93 Industria

935.816.3 Verordnung vom 6. Juli 2016 über das Psychologieberuferegister (Registerverordnung PsyG)

935.816.3 Ordinanza del 6 luglio 2016 sul registro delle professioni psicologiche (Ordinanza sul registro LPPsi)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Kantone

1 Die zuständigen kantonalen Behörden tragen ins Psychologieberuferegister ein:

a.
zu den Inhaberinnen und Inhabern einer Berufsausübungsbewilligung: die Daten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstaben b–h;
b.11
zu den 90-Tage-Dienstleistungserbringerinnen und -erbringern nach Artikel 23 PsyG: das Datum der Meldung.

2 Sie melden dem BAG ohne Verzug folgende besonders schützenswerte Personendaten betreffend in eigener fachlicher Verantwortung tätige Psychotherapeutinnen und -therapeuten:12

a.
die aufgehobenen Einschränkungen der Bewilligung mit Datum der Aufhebung;
b.
die Begründung für die Verweigerung oder den Entzug der Berufsausübungsbewilligung mit Datum;
c.
Verwarnungen mit Begründung und Datum;
d.
Verweise mit Begründung und Datum;
e.
die Erteilung von Bussen mit Begründung und Datum sowie die Höhe der Busse;
f.13
befristete Verbote der Berufsausübung in eigener fachlicher Verantwortung mit Begründung und Datum des Entscheids sowie Beginn und Ende des Verbots;
g.14
definitive Verbote der Berufsausübung in eigener fachlicher Verantwortung mit Begründung und Datum des Entscheids.

11 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 13. Dez. 2019, in Kraft seit 1. Febr. 2020 (AS 2020 131).

12 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 13. Dez. 2019, in Kraft seit 1. Febr. 2020 (AS 2020 131).

13 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 13. Dez. 2019, in Kraft seit 1. Febr. 2020 (AS 2020 131).

14 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 13. Dez. 2019, in Kraft seit 1. Febr. 2020 (AS 2020 131).

Art. 6 Cantoni

1 Le autorità cantonali competenti iscrivono nel registro delle professioni psicologiche:

a.
per i titolari di un’autorizzazione di esercitare la professione, i dati di cui all’articolo 3 capoverso 2 lettere b–h;
b.11
per i fornitori di prestazioni autorizzati a esercitare la professione durante 90 giorni secondo l’articolo 23 LPPsi, la data dell’annuncio.

2 Le autorità cantonali competenti comunicano senza indugio all’UFSP i dati degni di particolare protezione seguenti concernenti gli psicoterapeuti che esercitano la psicoterapia sotto la propria responsabilità professionale:12

a.
le restrizioni dell’autorizzazione soppresse e la data della soppressione;
b.
il motivo del rifiuto o della revoca dell’autorizzazione di esercitare la professione con la data;
c.
gli avvertimenti con il motivo e la data;
d.
gli ammonimenti con il motivo e la data;
e.
la comminazione di una multa con la data, il motivo e l’importo della multa;
f.13
i divieti temporanei di esercitare la psicoterapia sotto la propria responsabilità professionale, con il motivo e la data della decisione nonché la data di inizio e di fine del divieto;
g.14
il divieto definitivo di esercitare la psicoterapia sotto la propria responsabilità professionale, con il motivo e la data della decisione.

11 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 13 dic. 2019, in vigore dal 1° feb. 2020 (RU 2020 131).

12 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 13 dic. 2019, in vigore dal 1° feb. 2020 (RU 2020 131).

13 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 13 dic. 2019, in vigore dal 1° feb. 2020 (RU 2020 131).

14 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 13 dic. 2019, in vigore dal 1° feb. 2020 (RU 2020 131).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.