Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 92 Forstwesen. Jagd. Fischerei
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 92 Foreste. Caccia. Pesca

923.31 Verordnung des UVEK vom 9. Oktober 1997 über die Fischerei im Bodensee-Obersee

923.31 Ordinanza del DATEC del 9 ottobre 1997 concernente la pesca nel Lago Superiore di Costanza

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Mitführen und Verwenden von Fanggeräten

1 Es dürfen am oder auf dem Bodensee nur Fanggeräte fangfertig mitgeführt werden, die nach ihrer Art, Beschaffenheit und Anzahl den Vorschriften entsprechen und deren Verwendung im betreffenden Zeitpunkt zulässig ist. Ein Angelgerät ist fangfertig, wenn die Anbissstellen (Angelhaken) mit der Schnur fest verbunden sind. Zusammengelegte Ruten sowie vollständig aufgewickelte Schnüre mit oder ohne Anbissstellen (Angelhaken) gelten nicht als fangfertige Fanggeräte.

2 Das Setzen und Heben der Fanggeräte für die Berufsfischerei (Art. 5) sowie die Ausübung der Fischerei mit Angelgeräten (Art. 6) sind von einer Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang erlaubt. Bezugsort für die Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten ist die Wetterstation Konstanz. Vom 1. September bis zur Umstellung auf die Winterzeit gilt die Zeitangabe des Sonnenaufgangs vom 1. September.20

3 Der Aal- und Welsfang vom Ufer aus ist bis 01.00 Uhr gestattet.21

4 Alle ausgebrachten Fanggeräte sind mindestens jeden zweiten Tag zu kontrollieren und wenn nötig zu leeren; vorbehalten bleiben die Artikel 16 Absatz 2 und 17 Absatz 2 sowie strengere Regelungen der zuständigen Kantone.22

20 Fassung gemäss Ziff. I der V des UVEK vom 27. Nov. 2017, in Kraft seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 7621).

21 Fassung gemäss Ziff. I der V des UVEK vom 8. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 711).

22 Eingefügt durch Ziff. I der V des UVEK vom 21. Febr. 2017, in Kraft seit 15. März 2017 (AS 2017 693).

Art. 8 Porto e impiego di attrezzi di cattura

1 Sulle o lungo le acque del Lago di Costanza è ammesso il porto di attrezzi pronti per l’impiego purché siano conformi alle prescrizioni circa il genere, le caratteristiche e il numero e purché il pescatore sia autorizzato a impiegarli nel momento in questione. Un attrezzo di cattura con la lenza è pronto per l’impiego quando gli ami sono solidamente legati al filo. Le canne smontate, come pure le lenze completamente avvolte, con o senza ami, non sono considerate attrezzi pronti per l’impiego.

2 La posa e la levata degli attrezzi ammessi per la pesca professionale (art. 5) nonché l’esercizio della pesca con attrezzi di cattura con la lenza (art. 6) sono autorizzati un’ora prima dell’alba sino a un’ora dopo il tramonto. Il luogo di riferimento per la determinazione oraria dell’alba e del tramonto è la stazione meteorologica di Costanza. Dal 1° settembre fino al passaggio all’ora solare vale l’orario dell’alba del 1° settembre.20

3 Le anguille e i siluri possono essere catturati dalla riva fino alle ore 01.00.21

4 Tutti gli attrezzi di cattura impiegati devono essere controllati e se del caso vuotati almeno ogni due giorni; sono fatti salvi gli articoli 16 capoverso 2 e 17 capoverso 2, nonché le disposizioni più severe emanate dai Cantoni competenti.22

20 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DATEC del 27 nov. 2017, in vigore dal 1° gen. 2018 (RU 2017 7621).

21 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DATEC dell’8 nov. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 711).

22 Introdotto dal n. I dell’O del DATEC del 21 feb. 2017, in vigore dal 15 mar. 2017 (RU 2017 693).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.