1 Die kantonale Fachstelle weist den Wildhütern folgende Aufgaben zu:24
2 Die kantonale Fachstelle kann den Wildhütern von sich aus oder auf Antrag des BAFU weitere Aufgaben zuweisen. Sie kann für die Aufsicht der Banngebiete weitere Fachpersonen beiziehen.27
3 Die Wildhüter führen Diensttagebücher über die geleisteten Arbeiten.
4 Über die Erfüllung dieser Aufgaben ist dem BAFU jährlich Bericht zu erstatten.
24 Fassung gemäss Ziff. IV der V vom 1. Juli 2015, in Kraft seit 15. Juli 2015 (AS 2015 2209).
25 Fassung gemäss Ziff. IV der V vom 1. Juli 2015, in Kraft seit 15. Juli 2015 (AS 2015 2209).
26 Eingefügt durch Ziff. IV der V vom 1. Juli 2015, in Kraft seit 15. Juli 2015 (AS 2015 2209).
27 Fassung gemäss Ziff. IV der V vom 1. Juli 2015, in Kraft seit 15. Juli 2015 (AS 2015 2209).
1 Il servizio cantonale competente affida ai guardiacaccia i compiti seguenti:
2 Il servizio cantonale competente può, di propria iniziativa o su domanda dell’UFAM, affidare altri compiti ai guardiacaccia. Per la sorveglianza delle bandite può ricorrere ad altri specialisti.28
3 I guardiacaccia tengono un diario dei lavori eseguiti.
4 L’adempimento dei compiti suindicati è oggetto di rapporto annuo all’UFAM.
26 Nuovo testo giusta il n. IV dell’O del 1° lug. 2015, in vigore dal 15 lug. 2015 (RU 2015 2209).
27 Introdotta dal n. IV dell’O del 1° lug. 2015, in vigore dal 15 lug. 2015 (RU 2015 2209).
28 Nuovo testo giusta il n. IV dell’O del 1° lug. 2015, in vigore dal 15 lug. 2015 (RU 2015 2209).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.