Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura

916.310 Verordnung vom 31. Oktober 2012 über die Tierzucht (Tierzuchtverordnung, TZV)

916.310 Ordinanza del 31 ottobre 2012 sull'allevamento di animali (OAlle)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8 Leistungsprüfungen

1 Mit den Leistungsprüfungen sind Leistung, Gesundheit und Morphologie der Tiere zu erfassen und sichtbar zu machen, soweit sie aus züchterischen, betriebswirtschaftlichen und tiergesundheitlichen Aspekten von Bedeutung sind.

2 Die Leistungsprüfungen müssen nach wissenschaftlich und international anerkannten Methoden durchgeführt werden.

3 Zuchtorganisationen, Zuchtorganisationen für hybride Zuchtschweine und private Zuchtunternehmen für hybride Zuchtschweine haben in ihren Reglementen festzulegen:

a.
die Bezeichnung der Leistungsprüfung und die Anzahl Prüftiere;
b.
das Prüfverfahren;
c.
die zu erhebenden Merkmale und das Vorgehen zu deren Prüfung;
d.
die Zulassungsbedingungen;
e.
die Prüftermine, die Prüfdauer und die Zeitperiode, in welcher die Leistungsprüfung durchgeführt wird;
f.
das Vorgehen zur Auswertung der Ergebnisse der geprüften Merkmale;
g.
das Vorgehen bei der Produkteprüfung im Falle von Kreuzungsprodukten;
h.
die Kontrollen zur Absicherung der Prüfungsergebnisse;
i.
die Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse an ihre Mitglieder.

Art. 8 Esami funzionali

1 Gli esami funzionali hanno lo scopo di determinare ed evidenziare le prestazioni, lo stato di salute e la morfologia degli animali, nella misura in cui questi elementi sono importanti sotto il profilo zootecnico, dell’economia aziendale e della salute dell’animale.

2 Gli esami funzionali devono essere eseguiti secondo metodi riconosciuti scientificamente e internazionalmente.

3 Le organizzazioni di allevamento, le organizzazioni di allevamento per suini da allevamento ibridi e le imprese di allevamento private per suini da allevamento ibridi devono stabilire in un regolamento:

a.
il nome dell’esame funzionale e il numero di animali da esaminare;
b.
la procedura dell’esame;
c.
le caratteristiche sottoposte a esame e il metodo d’esame utilizzato;
d.
le condizioni d’ammissione;
e.
la data, la durata dell’esame funzionale e il periodo durante il quale è eseguito;
f.
il metodo per valutare i risultati delle caratteristiche esaminate;
g.
il metodo per l’esame di prodotti in caso di programmi di incrocio;
h.
i controlli per garantire la qualità dei risultati dell’esame;
i.
la comunicazione dei risultati dell’esame ai membri dell’organizzazione.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.