Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura

916.140 Verordnung vom 14. November 2007 über den Rebbau und die Einfuhr von Wein (Weinverordnung)

916.140 Ordinanza del 14 novembre 2007 concernente la viticoltura e l'importazione di vino (Ordinanza sul vino)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Rebbaukataster

1 Der Rebbaukataster verzeichnet Grundstücke mit Rebflächen und mit in Erneuerung befindlichen Flächen. Er erfasst für jede dieser Flächen:

a.
den Namen der Bewirtschafterin bzw. des Bewirtschafters oder der Eigentümerin bzw. des Eigentümers;
b.
die Standortgemeinde;
c.
die Parzellennummer;
d.
die Rebfläche in m2;
e.
die Rebsorten und deren Flächenanteile;
f.
die für die Rebfläche zulässigen Weinbezeichnungen;
g.
gegebenenfalls den Ausschluss der Rebfläche von der Weinerzeugung.

2 Die Kantone können weitere Daten erheben.

3 Sie können auf das Erfassen von Rebflächen, die gemäss Artikel 2 Absatz 4 gepflanzt wurden, verzichten.

4 Der Rebbaukataster ist jährlich nachzuführen.

Art. 4 Catasto viticolo

1 Il catasto viticolo descrive le particelle con impianti di vigneti e quelle oggetto di una ricostituzione. Esso indica per ognuna di queste superfici:

a.
il nome del gestore o del proprietario;
b.
il Comune di ubicazione;
c.
il numero della particella;
d.
la superficie viticola in m2;
e.
la superficie dei vitigni, compresa la superficie occupata da ciascuna varietà;
f.
le denominazioni autorizzate per designare il vino prodotto con uva della superficie viticola;
g.
se del caso, l’esclusione della superficie viticola dalla produzione di vino.

2 I Cantoni possono rilevare dati supplementari.

3 Essi possono rinunciare a registrare le superfici con impianti di vigneti secondo l’articolo 2 capoverso 4.

4 Il catasto viticolo deve essere aggiornato annualmente.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.