Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 91 Landwirtschaft
Diritto nazionale 9 Economia - Cooperazione tecnica 91 Agricoltura

915.1

Verordnung vom 3. November 2021 über die landwirtschaftliche und die bäuerlich-hauswirtschaftliche Beratung (Landwirtschaftsberatungsverordnung)

915.1

Ordinanza del 3 novembre 2021 concernente la consulenza agricola e in economia domestica rurale (Ordinanza sulla consulenza agricola)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Finanzhilfen für Beratungsprojekte

1 Das BLW kann auf Gesuch hin im Rahmen der bewilligten Kredite Finanzhilfen für die Durchführung von Beratungsprojekten gewähren.

2 Beratungsprojekte dienen der Entwicklung neuer Beratungsinhalte oder -methoden.

3 Massgebende Kriterien für die Gewährung von Finanzhilfen sind insbesondere die agrarpolitische Relevanz oder der zu erwartende Nutzen für die Praxis, die methodische Qualität des Vorgehens, die überregionale oder gesamtschweizerische Verbreitung der Resultate sowie die fachliche Kompetenz der Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller.

4 Die Finanzhilfen belaufen sich auf höchstens 50 Prozent der ausgewiesenen Kosten. Infrastrukturkosten sind nicht anrechenbar.

5 Das BLW schliesst mit der Gesuchstellerin oder dem Gesuchsteller einen Vertrag ab. Dieser regelt die Höhe der Finanzhilfe, die Dauer der Finanzhilfe und die Berichterstattung.

6 Die Berichterstattung informiert über den Stand des Projekts und über die Mittelverwendung.

Art. 10 Aiuti finanziari per progetti di consulenza

1 Nell’ambito dei crediti autorizzati, l’UFAG, su richiesta, può concedere aiuti finanziari per l’esecuzione di progetti di consulenza.

2 I progetti di consulenza sono finalizzati allo sviluppo di nuovi contenuti o metodi di consulenza.

3 Criteri determinanti per la concessione di aiuti finanziari sono in particolare la rilevanza dal profilo della politica agricola o i benefici attesi per la pratica, la qualità dal profilo metodologico del procedimento, la diffusione sovraregionale o nazionale dei risultati nonché la competenza tecnica dei richiedenti.

4 Gli aiuti finanziari ammontano al 50 per cento al massimo dei costi comprovati. I costi infrastrutturali non sono computabili.

5 L’UFAG stipula un contratto con il richiedente. Questo disciplina l’importo e la durata dell’aiuto finanziario nonché il resoconto.

6 Nel resoconto si informa sullo stato del progetto e sull’impiego dei mezzi finanziari.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.