(Art. 73 AVIG)260
1 Als anrechenbare Kosten gelten in der Regel:
2 Die Aufsichtskommission legt in ihrem Entscheid den anwendbaren Beitragssatz zwischen 20 und 50 Prozent der anrechenbaren Kosten fest. Sie berücksichtigt dabei die anderweitigen Finanzierungsmöglichkeiten sowie die Bedeutung des Projekts für die Arbeitslosenversicherung.
3 Die Zusprechung von Beiträgen kann mit Auflagen verbunden werden.
4 Gesuche für Beiträge müssen der Ausgleichsstelle in der Regel mindestens drei Monate vor dem geplanten Projektbeginn eingereicht werden.261
5 Der Empfänger der Beiträge berichtet der Ausgleichsstelle zuhanden der Aufsichtskommission über die Forschungsergebnisse.262
260 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 28. Mai 2003, in Kraft seit 1. Juli 2003 (AS 2003 1828).
261 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 25. April 1985, in Kraft seit 1. Juli 1985 (AS 1985 648).
262 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 28. Mai 2003, in Kraft seit 1. Juli 2003 (AS 2003 1828).
(art. 73 LADI)267
1 Sono di regola considerate spese computabili:
2 La commissione di sorveglianza stabilisce, nella sua decisione, l’aliquota di sussidio applicabile, tra il 20 e il 50 per cento delle spese computabili. Al riguardo tiene conto delle altre fonti di finanziamento e dell’importanza del progetto per l’assicurazione-disoccupazione.
3 L’assegnazione di sussidi può essere vincolata a oneri.
4 Le domande di sussidio devono di regola essere presentate all’ufficio di compensazione almeno tre mesi prima dell’inizio dell’esecuzione del programma.268
5 Il beneficiario dei sussidi presenta un rapporto sui risultati della ricerca all’ufficio di compensazione, a destinazione della Commissione di sorveglianza.269
267 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 28 mag. 2003, in vigore dal 1° lug. 2003 (RU 2003 1828).
268 Introdotto dal n. I dell’O del 25 apr. 1985, in vigore dal 1° lug. 1985 (RU 1985 648).
269 Introdotto dal n. I dell’O del 28 mag. 2003, in vigore dal 1° lug. 2003 (RU 2003 1828).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.