Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale

832.314.12 Verordnung vom 5. April 1966 über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten beim Spritzen von Farben oder Lacken

832.314.12 Ordinanza del 5 aprile 1966 concernente la prevenzione degli infortuni e delle malattie professionali nella verniciatura a spruzzo

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 41 Elektrostatisches Spritzen

1 Elektrostatische Spritzapparate, bei denen der Berührungsstrom höchstens 0,5 Milliampere beträgt und keine gefährlichen kapazitiven Ladungen auftreten, dürfen in Spritzräumen, Spritzkapellen oder Spritzständen sowie für alle Arbeiten gemäss de Artikeln 22 und 27 verwendet werden.

2 Für elektrostatische Spritzapparate, welche den Anforderungen gemäss Absatz 1 nicht entsprechen, gelten folgende Bestimmungen:

a.
Die Apparate sind in einer bis auf die Öffnungen für den Transport der Werkstücke geschlossenen Kabine aufzustellen.
b.
Die Hochspannungsanlage muss beim Betreten der Kabine selbsttätig abgeschaltet und geerdet werden und muss, solange sich Personen in der Kabine auf halten, abgeschaltet bleiben.
c.
Die Öffnungen für den Transport der Werkstücke sind so auszuführen, dass niemand durch Hineingreifen in gefährliche Nähe der Hochspannungsanlage kommen kann. Die Öffnungen sind so klein wie möglich zu halten. Kann die Kabine durch die Transportöffnungen betreten werden, so muss der Zutritt das automatische Abstellen der Hochspannungsanlage bewirken oder der Zutritt ist durch ein Warnschild, das während des Betriebes der Hochspannungsanlage aufleuchtet, zu verbieten.
d.
Die Kabine ist soweit künstlich zu entlüften, dass die Lösungsmitteldampfkonzentration 15 g/m3 nicht überschreitet und keine Farbnebel und Lösungsmitteldämpfe austreten.
e.
Die Hochspannungsanlage und die Farbzufuhr dürfen nur in Betrieb gesetzt werden können, wenn die Lüftungsanlage läuft.
f.
Werden leitfähige Farben und Lacke verwendet, so ist dafür zu sorgen, dass ausserhalb der Kabine keine Berührung mit Hochspannung führenden. farbenthaltenden oder -leitenden Teilen stattfinden kann.
g.
Der Abstand zwischen der Transporteinrichtung mit den Werkstücken und den Hochspannung führenden Teilen muss so gross sein, dass eine gefährliche Entladung mit ausreichender Sicherheit vermieden wird.
h.
Entsteht von irgendeiner Stelle der Hochspannungsanlage aus ein Erdschluss, so darf diese sich dadurch nicht überhitzen.

Art. 41 Spruzzatura elettrostatica

1 Gli apparecchi di spruzzatura elettrostatica, nei quali la corrente di contatto tocca al massimo 0,5 milliampere e non si manifesta nessuna carica capacitiva pericolosa, possono essere usati nei locali di spruzzatura, nelle cabine o posti di spruzzo, come pure nei casi di cui agli articoli 22 e 27.

2 Per gli apparecchi di spruzzatura elettrostatica, non conformi alle condizioni del capoverso 1, valgono le disposizioni seguenti:

a.
gli apparecchi sono da installare in una cabina chiusa eccetto le aperture per il trasporto dei pezzi;
b.
l'impianto ad alta tensione deve disinserirsi automaticamente all'atto di entrare nella cabina, essere messo a terra e rimanere disinserito fintanto che persone si trovano nella cabina;
c.
le aperture per il trasporto dei pezzi devono essere tali che nessuno possa, nell'introdurvi le mani, giungere in pericolosa vicinanza dell'impianto ad alta tensione. Le aperture vanno tenute quanto possibile piccole. Quando la cabina è accessibile dalle aperture di trasporto, l'accesso deve provocare automaticamente il disinnesto dell'impianto ad alta tensione, oppure l'ingresso deve essere vietato da uno speciale indicatore luminoso d'avvertimento che resti acceso durante il funzionamento dell'impianto ad alta tensione;
d.
la cabina è da ventilare artificialmente così che la concentrazione dei vapori di solventi non oltrepassi i 15 g/m3 e non si abbiano fughe di nebbie di vernici o vapori di solventi;
e.
l'impianto ad alta tensione e il meccanismo di adduzione di vernici devono poter essere messi in azione solo a ventilazione funzionante;
f.
quando vengono usate vernici e lacche conduttrici, si deve evitare, all'esterno della cabina, qualsiasi contatto con parti dell'installazione che sono sotto alta tensione o che contengono vernici;
g.
la distanza fra l'installazione di trasporto dei pezzi da verniciare e le parti dell'impianto che sono sotto alta tensione deve essere tale da evitare con sufficiente sicurezza una scarica pericolosa;
h.
quando si verifica un contatto a terra da un punto qualsiasi dell'impianto ad alta tensione, quest'ultimo non deve surriscaldarsi.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.