832.112.31 Verordnung des EDI vom 29. September 1995 über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Krankenpflege-Leistungsverordnung, KLV)
832.112.31 Ordinanza del DFI del 29 settembre 1995 sulle prestazioni dell'assicurazione obbligatoria delle cure medico-sanitarie (Ordinanza sulle prestazioni, OPre)
Art. 44 Aufhebung bisherigen Rechts
Es werden aufgehoben:
- a.
- die Verordnung 2 des EDI vom 16. Februar 1965274 über die Krankenversicherung betreffend die Beiträge der Versicherungsträger an die Kosten der zur Erkennung und Behandlung der Tuberkulose notwendigen Massnahmen;
- b.
- die Verordnung 3 des EDI vom 5. Mai 1965275 über die Krankenversicherung betreffend die Geltendmachung der Bundesbeiträge an die Krankenpflege Invalider;
- c.
- die Verordnung 4 des EDI vom 30. Juli 1965276 über die Krankenversicherung betreffend die Anerkennung und Überwachung von Präventorien zur Aufnahme Minderjähriger;
- d.
- die Verordnung 6 des EDI vom 10. Dezember 1965277 über die Krankenversicherung betreffend die Anerkennung chiropraktischer Ausbildungsinstitute;
- e.
- die Verordnung 7 des EDI vom 13. Dezember 1965278 über die Krankenversicherung betreffend die von den anerkannten Krankenkassen zu übernehmenden wissenschaftlich anerkannten Heilanwendungen;
- f.
- die Verordnung 8 des EDI vom 20. Dezember 1985279 über die Krankenversicherung betreffend die von der anerkannten Krankenkassen zu übernehmenden psychotherapeutischen Behandlungen;
- g.
- die Verordnung 9 des EDI vom 18. Dezember 1990280 über die Krankenversicherung über die Leistungspflicht der Krankenkassen für bestimmte diagnostische und therapeutische Massnahmen;
- h.
- die Verordnung 10 des EDI vom 19. November 1968281 über die Krankenversicherung betreffend die Aufnahme von Arzneimitteln in die Spezialitätenliste;
- i.
- die Verordnung des EDI vom 28. Dezember 1989282 über die von den anerkannten Krankenkassen als Pflichtleistungen zu übernehmenden Arzneimittel;
- k.
- die Verordnung des EDI vom 23. Dezember 1988283 über die von den anerkannten Krankenkassen als Pflichtleistungen zu übernehmenden Analysen.
Art. 44 Abrogazione del diritto previgente
Sono abrogate:
- a.
- l’ordinanza 2 del DFI sull’assicurazione contro le malattie del 16 febbraio 1965267 che stabilisce i contributi degli assicurati alle spese di diagnosi e di trattamento della tubercolosi;
- b.
- l’ordinanza 3 del DFI sull’assicurazione contro le malattie del 5 maggio 1965268 concernente l’esercizio del diritto ai sussidi federali per la cura medica e i medicamenti degli invalidi;
- c.
- l’ordinanza 4 del DFI sull’assicurazione contro le malattie del 30 luglio 1965269 concernente il riconoscimento e la vigilanza dei preventori autorizzati ad accogliere assicurati minorenni;
- d.
- l’ordinanza 6 del DFI sull’assicurazione contro le malattie del 10 dicembre 1965270 concernente gli istituti di chiropratica riconosciuti;
- e.
- l’ordinanza 7 del DFI sull’assicurazione contro le malattie del 13 dicembre 1965271 concernente le terapie scientificamente riconosciute che devono essere prese a carico dalle casse malati riconosciute;
- f.
- l’ordinanza 8 del DFI sull’assicurazione contro le malattie del 20 dicembre 1985272 concernente i trattamenti psicoterapeutici a carico delle casse malati riconosciute;
- g.
- l’ordinanza 9 del DFI sull’assicurazione contro le malattie del 18 dicembre 1990273 concernente determinati provvedimenti diagnostici e terapeutici a carico delle casse malati riconosciute;
- h.
- l’ordinanza 10 del DFI sull’assicurazione contro le malattie del 19 novembre 1968274 concernente l’ammissione di medicamenti nell’elenco delle specialità;
- i.
- l’ordinanza del DFI del 28 dicembre 1989275 concernente i medicamenti obbligatoriamente a carico delle casse malati riconosciute;
- k.
- l’ordinanza del DFI del 23 dicembre 1988276 concernente le analisi obbligatoriamente a carico delle casse malati riconosciute.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.