Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 83 Sozialversicherung
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 83 Assicurazione sociale

831.403.2 Verordnung vom 22. Juni 2011 über die Anlagestiftungen (ASV)

831.403.2 Ordinanza del 22 giugno 2011 sulle fondazioni d'investimento (OFond)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 35 Information

(Art. 53k Bst. e und 62 Abs. 1 Bst. b BVG)

1 Jedem Anleger sind bei der Aufnahme in die Stiftung die massgeblichen Stiftungssatzungen zu übergeben. Änderungen der Satzungen sind ihm in geeigneter Weise mitzuteilen.

2 Die Stiftung veröffentlicht innerhalb von vier Monaten nach Abschluss des Geschäftsjahres einen Jahresbericht, der zumindest die folgenden Angaben enthält:

a.
Organe der Stiftung;
b.56
Namen und Funktionen der Expertinnen und Experten, einschliesslich der Schätzungsexpertinnen und -experten (Art. 11), der Anlageberaterinnen und -berater sowie der Vermögensverwalterinnen und Vermögensverwalter;
c.
Jahresrechnung nach den Artikeln 38–41;
d.
Bericht der Revisionsstelle;
e.
Anzahl der ausgegebenen Ansprüche pro Anlagegruppe;
f.
wichtige Ereignisse, Geschäfte und Beschlüsse der Stiftung und der Tochtergesellschaften;
g.
Hinweise auf Prospekte;
h.57
Überschreitungen der Begrenzungen von Forderungen gegenüber einzelnen Schuldnern und von einzelnen Gesellschaftsbeteiligungen durch Anlagegruppen nach Artikel 26a Absatz 1;
i.58
Überschreitungen der Begrenzungen durch gemischte Anlagegruppen nach Artikel 29 Absatz 1 Buchstabe e.

3 Die Aufsichtsbehörde kann im Interesse der Anleger zusätzliche Angaben verlangen.

4 Ausser bei Immobilien-Anlagegruppen sind zusätzlich mindestens vierteljährlich die Kennzahlen nach Artikel 38 Absatz 7 zu veröffentlichen.

56 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Juni 2019, in Kraft seit 1. Aug. 2019 (AS 2019 2221).

57 Fassung gemäss Ziff. I der V vom 21. Juni 2019, in Kraft seit 1. Aug. 2019 (AS 2019 2221).

58 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 21. Juni 2019, in Kraft seit 1. Aug. 2019 (AS 2019 2221).

Art. 35 Informazione

(art. 53k lett. e nonché 62 cpv. 1 lett. b LPP)

1 Al momento della sua ammissione nella fondazione, a ogni investitore vanno consegnati gli atti regolatori determinanti della fondazione. Le modifiche degli stessi devono essergli comunicate in modo adeguato.

2 Entro quattro mesi dalla chiusura dell’esercizio, la fondazione pubblica un rapporto annuale comprendente almeno le informazioni seguenti:

a.
gli organi della fondazione;
b.56
il nome e la funzione dei periti, compresi i periti incaricati delle stime (art. 11), dei consulenti in investimenti e degli amministratori di patrimoni;
c.
il conto annuale, conformemente agli articoli 38–41;
d.
il rapporto dell’ufficio di revisione;
e.
il numero dei diritti emessi per ciascun gruppo d’investimento;
f.
eventi, affari e decisioni importanti della fondazione e delle filiali;
g.
il rinvio a prospetti;
h.57
i superamenti del limite previsto per i crediti nei confronti del singolo debitore e di quello per partecipazioni a società da parte di gruppi d’investimento secondo l’articolo 26a capoverso 1;
i.58
i superamenti dei limiti da parte di gruppi d’investimento misti secondo l’articolo 29 capoverso 1 lettera e.

3 L’autorità di vigilanza può esigere la pubblicazione di ulteriori informazioni nell’interesse degli investitori.

4 Salvo nel caso dei gruppi d’investimento immobiliare, vanno inoltre pubblicati, con cadenza quantomeno trimestrale, gli indicatori di cui all’articolo 38 capoverso 7.

56 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 21 giu. 2019, in vigore dal 1° ago. 2019 (RU 2019 2221).

57 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del 21 giu. 2019, in vigore dal 1° ago. 2019 (RU 2019 2221).

58 Introdotta dal n. I dell’O del 21 giu. 2019, in vigore dal 1° ago. 2019 (RU 2019 2221).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.