Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 82 Arbeit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 82 Lavoro

822.114 Verordnung 4 vom 18. August 1993 zum Arbeitsgesetz (ArGV 4) (Industrielle Betriebe, Plangenehmigung und Betriebsbewilligung)

822.114 Ordinanza 4 del 18 agosto 1993 concernente la legge sul lavoro (OLL 4) (Aziende industriali, approvazione dei piani e permesso d'esercizio)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5 Raumhöhe

1 Die lichte Höhe der Arbeitsräume hat mindestens zu betragen:

a.
2,75 m bei einer Bodenfläche von höchstens 100 m2;
b.
3,00 m bei einer Bodenfläche von höchstens 250 m2;
c.
3,50 m bei einer Bodenfläche von höchstens 400 m2;
d.
4,00 m bei einer Bodenfläche von mehr als 400 m2.

2 Als Bodenfläche gilt die Fläche, die durch Wände begrenzt wird, die aus Gründen der Statik, der Sicherheit, der Gesundheitsvorsorge, des Brandschutzes oder der Produktionstechnik errichtet werden.

3 Die Behörde kann geringere Raumhöhen zulassen, wenn:

a.
der Raum, im rechten Winkel zu den Fassadenfenstern gemessen, eine geringe Tiefe aufweist;
b.
bei künstlicher Lüftung die Luft durch eine heruntergehängte Decke eingeführt wird;
c.
die im betreffenden Raum geplante Arbeit im Wesentlichen sitzend und unter geringer körperlicher Beanspruchung ausgeführt wird und das vorgesehene Arbeitsverfahren die Raumluft und das Raumklima nicht oder nur geringfügig belastet.

4 Die Behörde schreibt grössere Raumhöhen vor, wenn es die Gesundheitsvorsorge und Arbeitssicherheit erfordern. Sie kann grössere Raumhöhen vorschreiben, wenn Ausnahmen nach Artikel 17 Absatz 3 bewilligt werden.

Art. 5 Altezza dei locali

1 L’altezza utile dei locali di lavoro dev’essere di almeno:

a.
2,75 metri per una superficie del suolo di 100 m2 al massimo;
b.
3,00 metri per una superficie del suolo di 250 m2 al massimo;
c.
3,50 metri per una superficie del suolo di 400 m2 al massimo;
d.
4,00 metri per una superficie del suolo di oltre 400 m2.

2 Per superficie del suolo s’intende la superficie delimitata dalle pareti costruite per ragioni di statica, di sicurezza, di igiene, di protezione anti-incendio o di tecnica di produzione.

3 Le autorità possono autorizzare altezze inferiori se:

a.
la profondità del locale, misurata perpendicolarmente alle finestre della facciata, è relativamente esigua;
b.
il locale è provvisto di ventilazione artificiale e l’aria è introdotta da un soffitto sospeso;
c.
nel locale si lavora prevalentemente seduti senza eccessivi sforzi fisici e il procedimento di lavoro non pregiudica affatto, o soltanto in modo insignificante l’aria e il clima del locale.

4 L’autorità prescrive altezze maggiori dei locali se motivi d’igiene o di sicurezza sul lavoro lo richiedono; essa può esigere altezze maggiori ove siano autorizzate deroghe in virtù dell’articolo 17 capoverso 3.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.