Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 82 Arbeit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 82 Lavoro

821.42 Bundesgesetz vom 12. Februar 1949 über die eidgenössische Einigungsstelle zur Beilegung von kollektiven Arbeitsstreitigkeiten

821.42 Legge federale del 12 febbraio 1949 concernente l'Ufficio federale di conciliazione incaricato di comporre i conflitti collettivi del lavoro

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

1 Die Einigungsstelle wird vom WBF von Fall zu Fall aus einem Obmann und zwei Beisitzern zusammengesetzt.

2 Das WBF bezeichnet die Mitglieder der Einigungsstelle im einzelnen Fall wie folgt:

a.
den Obmann, ausgewählt aus fünf hiezu vom Bundesrat ernannten Personen;
b.
je einen Beisitzer, ausgewählt aus je sechs vom Bundesrat auf Vorschlag der Spitzenverbände der Arbeitgeber und der Spitzenverbände der Arbeitnehmer ernannten Personen.

3 Der Bundesrat entscheidet über Einsprachen wegen Befangenheit dieser Personen.

4 Die Wahl der Mitglieder erfolgt für die jeweilige Amtsdauer des Nationalrates.

Art. 2

1 Il DEFR costituisce l’Ufficio di conciliazione, per ciascun conflitto, nominando un presidente e due assessori.

2 Il DEFR nomina i membri dell’Ufficio di conciliazione, che sono:

a.
il presidente, scelto tra cinque persone designate dal Consiglio federale;
b.
i due assessori, scelti tra due gruppi di sei persone designate dal Consiglio federale in base alle proposte delle associazioni padronali centrali, da una parte, e delle associazioni operaie centrali, dall’altra.

3 Il Consiglio federale statuisce sulle domande di ricusa di queste persone.

4 Detti membri sono nominati per ogni legislatura del Consiglio nazionale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.