Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

814.812.38 Verordnung des UVEK vom 28. Juni 2005 über die Fachbewilligung für den Umgang mit Kältemitteln (VFB-K)

814.812.38 Ordinanza del DATEC del 28 giugno 2005 concernente l'autorizzazione speciale per l'utilizzazione di prodotti refrigeranti (OASPR)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Fachbewilligungsausschuss

1 Im Fachbewilligungsausschuss sind namentlich die folgenden Verwaltungsstellen und Organisationen vertreten:

a.
das BAFU;
b.
das Bundesamt für Gesundheit;
c.
das Staatssekretariat für Wirtschaft;
d.
die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt;
e.
das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen;
f.
die kantonalen Vollzugsbehörden nach Artikel 11 Absatz 1 ChemRRV;
g.9
der Schweizerische Verband für Kältetechnik;
h.10
die Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz;
i.11
der Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz;
j.12
scienceindustries;
k.
der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG;
l.13
der Schweizerisch-Liechtensteinische Gebäudetechnikverband (suissetec);
m.14
die Vereinigung Schweizerischer Automobil-Importeure (auto-schweiz);
n.15
der Auto Gewerbe Verband Schweiz.

2 Das BAFU führt den Vorsitz.

3 Der Fachbewilligungsausschuss berät das BAFU in Fragen des Vollzugs dieser Verordnung.

9 Fassung gemäss Ziff. I der V des UVEK vom 20. Dez. 2019, in Kraft seit 1. März 2020 (AS 2020 27).

10 Fassung gemäss Ziff. I der V des UVEK vom 20. Dez. 2019, in Kraft seit 1. März 2020 (AS 2020 27).

11 Fassung gemäss Ziff. I der V des UVEK vom 20. Dez. 2019, in Kraft seit 1. März 2020 (AS 2020 27).

12 Fassung gemäss Ziff. I der V des UVEK vom 20. Dez. 2019, in Kraft seit 1. März 2020 (AS 2020 27).

13 Fassung gemäss Ziff. I der V des UVEK vom 20. Dez. 2019, in Kraft seit 1. März 2020 (AS 2020 27).

14 Fassung gemäss Ziff. I der V des UVEK vom 20. Dez. 2019, in Kraft seit 1. März 2020 (AS 2020 27).

15 Eingefügt durch Ziff. I der V des UVEK vom 20. Dez. 2019, in Kraft seit 1. März 2020 (AS 2020 27).

Art. 10 Commissione per il rilascio delle autorizzazioni speciali

1 Nella commissione per il rilascio delle autorizzazioni speciali sono rappresentati i seguenti uffici amministrativi e le seguenti organizzazioni:

a.
l’UFAM;
b.
l’Ufficio federale della sanità pubblica;
c.9
la Segreteria di Stato dell’economia;
d.
l’Istituto nazionale svizzero di assicurazione contro gli infortuni;
e.
l’Ufficio federale del consumo;
f.
le autorità esecutive cantonali secondo l’articolo 11 capoverso 1 ORRPChim;
g.
l’Associazione svizzera della tecnica del freddo;
h.10
l’Associazione professionale svizzera delle pompe di calore;
i.
l’Associazione svizzera dei fabbricanti e fornitori di elettrodomestici;
j.11
scienceindustries;
k.
l’Associazione svizzera dei trasportatori stradali ASTAG;
l.12
l’Associazione svizzera e del Liechtenstein della tecnica della costruzione (suissetec);
m.13
l’Associazione degli importatori svizzeri di automobili (auto-schweiz);
n.14
l’Unione professionale svizzera dell’automobile.

2 L’UFAM presiede la commissione.

3 La commissione per il rilascio delle autorizzazioni speciali fornisce consulenza all’UFAM per le questioni concernenti l’esecuzione della presente ordinanza.

9 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DATEC del 20 dic. 2019, in vigore dal 1° mar. 2020 (RU 2020 27).

10 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DATEC del 20 dic. 2019, in vigore dal 1° mar. 2020 (RU 2020 27).

11 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DATEC del 20 dic. 2019, in vigore dal 1° mar. 2020 (RU 2020 27).

12 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DATEC del 20 dic. 2019, in vigore dal 1° mar. 2020 (RU 2020 27).

13 Nuovo testo giusta il n. I dell’O del DATEC del 20 dic. 2019, in vigore dal 1° mar. 2020 (RU 2020 27).

14 Introdotta dal n. I dell’O del DATEC del 20 dic. 2019, in vigore dal 1° mar. 2020 (RU 2020 27).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.