Landesrecht 8 Gesundheit - Arbeit - Soziale Sicherheit 81 Gesundheit
Diritto nazionale 8 Sanità - Lavoro - Sicurezza sociale 81 Sanità

812.212.27 Verordnung vom 18. August 2004 über die Tierarzneimittel (Tierarzneimittelverordnung, TAMV)

812.212.27 Ordinanza del 18 agosto 2004 sui medicamenti per uso veterinario (Ordinanza sui medicamenti veterinari, OMVet)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8a Unterkonfektionierung

1 Arzneimittel, die nur in Packungen zugelassen sind, die für eine bestimmte Behandlung zu gross sind, dürfen von der Tierärztin oder vom Tierarzt in kleinere Einheiten aufgeteilt und unmittelbar abgegeben werden, wenn die Stabilität des Arzneimittels dies zulässt.

2 Auf den abgegebenen Einheiten ist eine Etikette mit folgenden Angaben anzubringen:

a.
Bezeichnung des Arzneimittels, gefolgt von der Dosisstärke;
b.
Bezeichnung des zu behandelnden Tiers oder der zu behandelnden Tiergruppe;
c.
Applikationsweg;
d.
Verfalldatum der Teilpackung nach der ersten Entnahme;
e.
Chargennummer;
f.
Lagerungsvorschriften;
g.
Hinweise für die Sicherheit oder den Gesundheitsschutz einschliesslich besonderer Vorsichtsmassnahmen bei der Verwendung und anderer Warnungen.

3 Bei buchführungspflichtigen Arzneimitteln sind auf der Etikette zusätzlich folgende Angaben anzubringen:

a.
Name und Adresse der abgebenden Person, Praxis oder Apotheke;
b.
Abgabedatum;
c.
Name der Tierhalterin oder des Tierhalters;
d.
Indikation;
e.
Dosierung und Dauer der Anwendung;
f.
Absetzfristen.

4 Bei Arzneimitteln mit einer schriftlichen Anwendungsanweisung kann auf die dort angebrachten Angaben verzichtet werden.

33 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 3. Juni 2022, in Kraft seit 1. Juli 2022 (AS 2022 349).

Art. 8a Confezionamento parziale

1 I medicamenti omologati esclusivamente con confezioni di dimensioni troppo grandi per un determinato trattamento possono essere suddivisi dal veterinario in unità più piccole e dispensati immediatamente, se la stabilità del medicamento lo consente.

2 Sulle unità dispensate deve essere apposta un’etichetta contenente le seguenti indicazioni:

a.
la denominazione del medicamento seguita dal dosaggio;
b.
la denominazione dell’animale o del gruppo di animali da trattare;
c.
la via di somministrazione;
d.
la data di scadenza della confezione parziale dopo il primo prelievo;
e.
il numero di lotto;
f.
le prescrizioni per la conservazione;
g.
le indicazioni per la sicurezza o la protezione della salute, incluse particolari misure precauzionali per l’utilizzo e altre avvertenze.

3 Per i medicamenti per i quali vige l’obbligo di tenere un registro devono essere presenti sull’etichetta anche le seguenti indicazioni:

a.
il nome e l’indirizzo della persona, dello studio o della farmacia che dispensa il medicamento veterinario;
b.
la data della dispensazione;
c.
il nome del detentore di animali;
d.
l’indicazione;
e.
il dosaggio e la durata dell’utilizzazione;
f.
i termini di attesa.

4 Per i medicamenti con istruzioni per l’uso scritte è possibile rinunciare ad apporre sull’etichetta le indicazioni in esse contenute.

33 Introdotto dal n. I dell’O del 3 giu. 2022, in vigore dal 1° lug. 2022 (RU 2022 349).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.