Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

748.215.2 Verordnung des BAZL vom 15. April 1970 über die Prüfung von Luftfahrzeugen

748.215.2 Ordinanza dell'UFAC del 15 aprile 1970 concernente l'esame degli aeromobili

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

1 Die Prüfungen werden als Erstprüfungen oder als Nachprüfungen durchgeführt:

a.
Erstprüfungen sind
die Baumusterprüfung zur Erteilung des Baumusterzeugnisses,
die Baumusterteilprüfung nach Änderung eines zugelassenen Baumusters,
10
die Stückprüfung (Nachbauprüfung, Nachbauteilprüfung, Übernahmeprüfung) zur Erteilung des Lufttüchtigkeitszeugnisses, des eingeschränkten Lufttüchtigkeitszeugnisses oder der Fluggenehmigung.
b.
Nachprüfungen sind
Zustandsprüfungen zur Prüfung des Luftfahrzeugzustandes in periodischen, vom BAZL11 bestimmten Zeitabständen,
Zwischenprüfungen zur Prüfung des Luftfahrzeugzustandes, die vom BAZL zwischen den Zustandsprüfungen oder bei Unterhaltsarbeiten zur Behebung grosser Schäden oder technischer Mängel angeordnet werden,
Ausfuhrprüfungen zur Prüfung des Luftfahrzeugzustandes vor der Ausfuhr.

2 Das BAZL kann ausnahmsweise auf die Nachprüfung ganz oder teilweise verzichten, wenn es hinsichtlich der Lufttüchtigkeit keine Bedenken hat und das Luftfahrzeug durch eine vom BAZL genehmigte und laufend überwachte Instandhaltungsorganisation unterhalten wird.12

10 Fassung gemäss Ziff. I der V des BAZL vom 21. Juli 2008, in Kraft seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 3647).

11 Ausdruck gemäss Ziff. I der V des BAZL vom 21. Juli 2008, in Kraft seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 3647). Diese Änd. ist im ganzen Erlass berücksichtigt.

12 Fassung gemäss Ziff. I der V des BAZL vom 21. Juli 2008, in Kraft seit 1. Aug. 2008 (AS 2008 3647).

Art. 2

1 Gli esami sono fatti sotto forma di primi esami o di esami completivi:

a.
i primi esami comprendono:
l’esame del tipo per conseguire il certificato di tipo,
l’esame parziale di tipo, dopo una modificazione d’un tipo ammesso,
10
l’esame di serie (esame di riproduzione, esame parziale di riproduzione, esame d’entrata) per conseguire il certificato di navigabilità, il certificato di navigabilità limitato o l’autorizzazione di volo.
b.
gli esami completivi comprendono:
l’esame dello stato, inteso a controllare lo stato dell’aeromobile, periodicamente, secondo gli intervalli stabiliti UFAC11,
gli esami intermedi di controllo dello stato dell’aeromobile, ordinati dall’UFAC fra due esami periodici o in occasione di lavori di manutenzione dopo riparazioni gravi o difetti tecnici,
gli esami all’esportazione per il controllo dello stato dell’aeromobile prima dell’esportazione.

2 A titolo eccezionale, l’UFAC può rinunciare, totalmente o parzialmente, agli esami completivi, qualora non nutra dubbi circa la navigabilità e se l’aeromobile è alle cure d’un’organizzazione di manutenzione approvata e sorvegliata permanentemente da detto Ufficio.

10 Nuovo testo giusta il n. I dell’O dell’UFAC del 21 lug. 2008, in vigore dal 1° ago. 2008 (RU 2008 3647).

11 Nuova espressione giusta il n. I dell’O dell’UFAC del 21 lug. 2008, in vigore dal 1° ago. 2008 (RU 2008 3647). Di detta modifica è tenuto conto in tutto il presente testo.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.