Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

748.121.11 Verordnung des UVEK vom 20. Mai 2015 über die Verkehrsregeln für Luftfahrzeuge (VRV-L)

748.121.11 Ordinanza del DATEC del 20 maggio 2015 concernente le norme di circolazione per aeromobili (ONCA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 28 Mindestflughöhen

1 Bei Sichtflügen gelten sowohl am Tag als auch in der Nacht die Mindestflughöhen gemäss SERA.5005 Buchstabe f.

2 Diese Mindestflughöhen dürfen, soweit erforderlich, nur unterschritten werden:

a.
bei Such-, Rettungs- und Polizeiflügen;
b.
für die Bedürfnisse von Abflug und Landung;
c.
im Rahmen von Notlandeübungen mit Flugzeugen ausserhalb von dicht besiedeltem Wohngebiet, sofern ein Fluglehrer, eine Fluglehrerin, ein einweisungsberechtigter Pilot oder eine einweisungsberechtigte Pilotin an Bord ist;
d.
mit Hubschraubern zu Ausbildungszwecken ausserhalb von dicht besiedeltem Wohngebiet sowie, mit Zustimmung des Flugplatzleiters, zu Übungszwecken auf einem Flugplatz oder in der Nähe eines solchen;
e.
mit Ballonen zu Ausbildungszwecken, wenn ein Fahrlehrer oder eine Fahrlehrerin an Bord ist; oder
f.
mit besonderer Bewilligung des BAZL.

3 Bei Hangflügen mit Segelflugzeugen beträgt die Mindestflughöhe 60 m über Grund. Dabei muss ein genügender seitlicher Sicherheitsabstand zum Hang eingehalten werden.

Art. 28 Quote minime di volo

1 Durante i voli a vista valgono, sia di giorno sia di notte, le quote minime di volo secondo la norma SERA.5005 lettera f.

2 Per quanto necessario, è ammessa l’inosservanza delle quote minime di volo unicamente:

a.
durante operazioni di ricerca, salvataggio e polizia;
b.
per le esigenze dei decolli e degli atterraggi;
c.
nel quadro di esercizi di atterraggio di emergenza con velivoli fuori da regioni densamente popolate, se a bordo vi è un istruttore o un pilota autorizzato a effettuare voli di introduzione;
d.
durante voli con elicotteri a scopo d’istruzione fuori da regioni densamente popolate nonché, con l’autorizzazione del capo dell’aerodromo, a scopo di esercitazione sopra un aerodromo o nelle sue vicinanze;
e.
durante voli in pallone effettuati a scopo d’istruzione, se a bordo è presente un istruttore; o
f.
previa autorizzazione speciale dell’UFAC.

3 La quota minima per i voli di pendio con alianti è di 60 m dal suolo. Deve inoltre essere mantenuta una sufficiente distanza laterale di sicurezza rispetto al pendio.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.