Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

748.01 Verordnung vom 14. November 1973 über die Luftfahrt (Luftfahrtverordnung, LFV)

748.01 Ordinanza del 14 novembre 1973 sulla navigazione aerea (ONA)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 115 Entscheid

1 Das BAZL kann die Streckenkonzession namentlich verweigern, wenn das Verkehrsbedürfnis in anderer Weise gleichwertig befriedigt wird oder wenn die anzufliegenden Flugplätze keine Infrastruktur für Instrumentenanflugverfahren aufweisen.

2 Liegen mehrere Gesuche für die gleiche Luftverkehrslinie vor und ist die Erteilung mehrerer Konzessionen in begründeten Fällen nicht möglich, so berücksichtigt das BAZL bei seinem Entscheid insbesondere folgende Kriterien:

a.
die Fähigkeit des Unternehmens, den Betrieb der Linie während mindestens zwei Flugplanperioden sicherzustellen;
b.
die der Öffentlichkeit in Aussicht gestellte Dienstleistung (Produktqualität, Preise, Fluggerät, Kapazität usw.);
c.
die Auswirkungen auf den Wettbewerb in den vorgesehenen Bedienungsmärkten;
d.
die Bedienung der schweizerischen Flughäfen;
e.
die ökonomisch sinnvolle Nutzung bestehender Verkehrsrechte und -kapazitäten;
f.
den Zeitpunkt der Verkehrsaufnahme;
g.
die Erfüllung ökologischer Bedingungen (lärm- und schadstoffarme Luftfahrzeuge);
h.
die vom konzessionierten Unternehmen bisher erbrachten Leistungen zum Aufbau des Marktes der betreffenden Luftverkehrslinie.

3 Das BAZL kann die interessierten Unternehmen zu einer Anhörung einladen.

Art. 114 Domanda

1 Le imprese con sede in Svizzera che intendono esercitare linee aeree presentano all’UFAC una domanda per il rilascio di una concessione di rotta con le seguenti indicazioni e documentazione:

a.
la tavola delle rotte e l’orario;
b.
le tariffe e le condizioni di trasporto;
c.
informazioni relative al momento dell’inizio dell’esercizio;
d.
i dati sul materiale di volo previsto per l’esercizio;
e.
gli accordi di cooperazione con altre compagnie aeree;
f.
i dati sulla redditività della linea richiesta.

2 Prima della decisione sulla domanda di concessione, l’UFAC informa le altre imprese con sede in Svizzera che fossero pure in grado di assicurare l’esercizio della linea in questione.

3 Nei 14 giorni dopo la comunicazione da parte dell’UFAC, le altre imprese possono manifestare il loro interesse per l’esercizio della linea. Esse dispongono in seguito di 45 giorni per depositare una domanda di concessione.

4 Prima della decisione sulle domande di concessione riguardanti linee aeree interne al territorio svizzero, l’UFAC sente i governi dei Cantoni interessati, gli aerodromi interessati e le imprese di trasporti pubblici interessate.

5 I capoversi 2–4 non sono applicabili se vi è un diritto al rilascio di una concessione di rotta conferito da un disciplinamento internazionale.

151 Nuovo testo giusta il n. I 1 dell’O del 4 mar. 2011, in vigore dal 1° apr. 2011 (RU 2011 1139).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.