1 Das bisher beauftragte Transportunternehmen kann die Übertragung der Betriebsmittel auf das neu beauftragte Transportunternehmen verlangen. Wurde die Beschaffung dieser Betriebsmittel nicht von den Bestellern nach Artikel 19 Absatz 1 genehmigt und seit dem 1. Januar 1996 durchgeführt, so benötigt es dafür das Einverständnis der Besteller.
2 Stellt das neu beauftragte Transportunternehmen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des bisher beauftragten Transportunternehmens aufgrund von Artikel 32l Absatz 3 PBG an, so handelt es sich dabei nicht um einen Übergang des Arbeitsverhältnisses nach Artikel 333 des Obligationenrechts25.
1 L’impresa precedentemente incaricata può esigere il trasferimento dei mezzi d’esercizio alla nuova impresa di trasporto aggiudicataria. Se l’acquisto dei mezzi d’esercizio non è stato approvato dai committenti conformemente all’articolo 19 capoverso 1 e se l’acquisto è avvenuto dopo il 1° gennaio 1996, è necessario il consenso dei committenti.
2 Non si prefigura un trasferimento del rapporto di lavoro secondo l’articolo 333 del Codice delle obbligazioni26 se la nuova impresa aggiudicataria impiega i dipendenti dell’impresa precedentemente incaricata in virtù dell’articolo 32l capoverso 3 LTV.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.