Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 74 Verkehr
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 74 Trasporti

742.141.21 Verordnung des UVEK vom 27. November 2009 über die Zulassung zum Führen von Triebfahrzeugen der Eisenbahnen (VTE)

742.141.21 Ordinanza del DATEC del 27 novembre 2009 concernente l'abilitazione alla guida di veicoli motore delle ferrovie (OVF)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 50 Voraussetzungen

1 Wer sich zum Prüfungsexperten oder zur Prüfungsexpertin ausbilden lassen will, muss:

a.
im Besitz eines Führerausweises und einer Bescheinigung für Triebfahrzeugführer und -führerinnen sein, die mindestens zu den zu prüfenden Tätigkeiten berechtigen;
b.
die ausweis- und bescheinigungspflichtigen Tätigkeiten ohne grobfahrlässige Verletzung der Fahrdienst- und Betriebsvorschriften ausgeübt haben und:
1.
die Bescheinigung für die Kategorie B oder B100 seit mindestens drei Jahren besitzen oder eine Mindestfahrpraxis von 1500 Stunden nachweisen,
2.
die Bescheinigung für die Kategorie B 80 seit mindestens zwei Jahren besitzen oder eine Mindestfahrpraxis von 500 Stunden nachweisen,
3.
die Bescheinigung für die Kategorie A40, A, B60, Ai40, Ai oder Bi seit mindestens einem Jahr besitzen oder eine Mindestfahrpraxis von 250 Stunden nachweisen;
c.
die letzte Fähigkeitsprüfung oder periodische Prüfung mindestens mit einem guten Ergebnis abgeschlossen haben;
d.
Verständnis für sicherheitstechnische Belange mitbringen;
e.
methodische und didaktische Fähigkeiten besitzen;
f.
einen einwandfreien Leumund vorweisen;
g.
soziale Kompetenz besitzen;
h.
Durchsetzungsvermögen haben.

2 Wer sich zum Prüfungsexperten oder zur Prüfungsexpertin eines ausländischen Eisenbahnunternehmens für Fahrten auf Strecken und in Bahnhöfen nach Anhang 6 Ziffern 2 und 3 ausbilden lassen will, muss nur die Voraussetzungen nach Absatz 1 Buchstaben a und d–h erfüllen.

Art. 50 Requisiti

1 Chi intende seguire la formazione di perito esaminatore deve:

a.
essere in possesso di una licenza e di un certificato per conducente di veicoli motore che lo abilitino almeno alle attività da esaminare;
b.
avere svolto le attività soggette all’obbligo di licenza e di certificato senza aver violato le prescrizioni della circolazione e d’esercizio per negligenza grave e:
1.
essere in possesso del certificato per la categoria B o B100 da almeno tre anni o dimostrare di avere una pratica di guida minima di 1500 ore,
2.
essere in possesso del certificato per la categoria B80 da almeno due anni o dimostrare di avere una pratica di guida minima di 500 ore, oppure
3.
essere in possesso del certificato per la categoria A40, A, B60, Ai40, Ai o Bi da almeno un anno o dimostrare di avere una pratica di guida minima di 250 ore;
c.
aver superato l'ultimo esame di capacità o esame periodico almeno con buon esito;
d.
avere sensibilità per le questioni tecniche inerenti alla sicurezza;
e.
avere capacità metodiche e didattiche;
f.
essere incensurato;
g.
avere una buona competenza sociale;
h.
avere capacità di imporsi.

2 Chi intende seguire la formazione di perito esaminatore di un’impresa ferroviaria estera per corse sulle tratte e nelle stazioni menzionate nell’allegato 6 numeri 2 e 3 deve adempiere soltanto i requisiti di cui al capoverso 1 lettere a nonchè d–h.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.