Landesrecht 7 Öffentliche Werke - Energie - Verkehr 70 Landes-, Regional- und Ortsplanung
Diritto nazionale 7 Lavori pubblici - Energia - Trasporti e comunicazioni 70 Sistemazione nazionale, regionale e locale del territorio

702.1 Zweitwohnungsverordnung vom 4. Dezember 2015 (ZWV)

702.1 Ordinanza del 4 dicembre 2015 sulle abitazioni secondarie (OASec)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 3 Anmerkung im Grundbuch

1 Die Nutzungsauflage, die bei Wohnungen mit Nutzungsbeschränkung gemäss Gesetz im Grundbuch angemerkt werden muss, lautet wie folgt:

a.
Erstwohnung oder einer Erstwohnung gleichgestellte Wohnung nach Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe a des Gesetzes;
b.
touristisch bewirtschaftete Wohnung nach Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe a des Gesetzes (Einliegerwohnung); oder
c.
touristisch bewirtschaftete Wohnung nach Artikel 7 Absatz 2 Buchstabe b des Gesetzes (Wohnung im Rahmen eines strukturierten Beherbergungsbetriebs).

2 Die Anmerkung im Grundbuch umfasst zusätzlich zur jeweiligen Wohnung den Gebäude- und den Wohnungsidentifikator nach Artikel 8 Absätze 2 Buchstabe a und 3 Buchstabe a der Verordnung vom 9. Juni 20174 über das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister.5

3 Die Gemeinde kann die Nutzungsbeschränkung im GWR eintragen.

4 SR 431.841

5 Fassung gemäss Anhang 2 Ziff. II 4 der V vom 9. Juni 2017 über das eidgenössische Gebäude- und Wohnungsregister, in Kraft seit 1. Juli 2017 (AS 2017 3459).

Art. 3 Menzione nel registro fondiario

1 L’onere d’uso che deve essere menzionato nel registro fondiario per le abitazioni con limitazione d’uso prevista dalla LASec è il seguente:

a.
abitazione primaria o abitazione equiparata ad abitazione primaria secondo l’articolo 7 capoverso 1 lettera a LASec;
b.
abitazione sfruttata a scopi turistici secondo l’articolo 7 capoverso 2 lettera a LASec (abitazione supplementare); oppure
c.
abitazione sfruttata a scopi turistici secondo l’articolo 7 capoverso 2 lettera b LASec (abitazione gestita nell’ambito di una struttura ricettiva organizzata).

2 La menzione nel registro fondiario comprende inoltre l’identificatore dell’edificio (EGID) e l’identificatore dell’abitazione (EWID) della rispettiva abitazione conformemente all’articolo 8 capoverso 2 lettera a e capoverso 3 lettera a dell’ordinanza del 9 giugno 20174 sul Registro federale degli edifici e delle abitazioni.5

3 Il Comune può registrare la limitazione d’uso nel REA.

4 RS 431.841

5 Nuovo testo giusta il n. II 4 dell’all. 2 all’O del 9 giu. 2017 sul Registro federale degli edifici e delle abitazioni, in vigore dal 1° lug. 2017 (RU 2017 3459).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.