Landesrecht 4 Schule - Wissenschaft - Kultur 43 Dokumentation
Diritto nazionale 4 Scuola - Scienza - Cultura 43 Documentazione

431.112 Bundesgesetz vom 22. Juni 2007 über die eidgenössische Volkszählung (Volkszählungsgesetz)

431.112 Legge del 22 giugno 2007 sul censimento federale della popolazione (Legge sul censimento)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 10 Auskunftspflicht

1 Wer im Rahmen der Strukturerhebung befragt wird, ist zur Auskunft verpflichtet.

2 Bei den thematischen Stichprobenerhebungen kann der Bundesrat eine Auskunftspflicht vorsehen.

3 Auskunftspflichtig sind natürliche Personen für sich und für Personen, die sie gesetzlich vertreten.

4 Die Befragten müssen den Erhebungsstellen die Auskünfte wahrheitsgemäss, fristgemäss und unentgeltlich erteilen.

5 Das Verfahren bei Verletzung der Auskunftspflicht richtet sich nach kantonalem Recht.

Art. 10 Obbligo d’informare

1 Chiunque sia interrogato nel quadro della rilevazione strutturale è tenuto a fornire le informazioni richieste.

2 Nell’ambito delle rilevazioni tematiche campionarie il Consiglio federale può prevedere un obbligo d’informare.

3 Sono tenute a fornire le informazioni richieste le persone fisiche per sé e per le persone che rappresentano legalmente.

4 Le persone interrogate devono fornire le informazioni in maniera veritiera, nei termini richiesti e gratuitamente.

5 La procedura nel caso di inosservanza dell’obbligo d’informare è retta dal diritto cantonale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.