1 Meldepflichtig nach Artikel 10 ZentG sind die Strafverfolgungsbehörden, insbesondere die Staatsanwaltschaften, Untersuchungsrichter, Rechtshilfebehörden sowie die Organe der gerichtlichen Polizei der Kantone, die mit der Verfolgung von Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz vom 3. Oktober 195140 befasst sind.
2 Zu melden sind nach Artikel 10 ZentG alle wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz vom 3. Oktober 1951 eingeleiteten Ermittlungsverfahren und die damit verbundenen technischen Überwachungsmassnahmen. Besteht die Widerhandlung ausschliesslich im Konsum oder Handel mit geringfügigen Mengen von Betäubungsmitteln, so kann sich die meldende Stelle unter Hinweis auf diesen Umstand auf Kurzangaben beschränken.
1 Soggiacciono all’obbligo d’informazione di cui all’articolo 10 LUC le autorità di perseguimento penale, segnatamente i pubblici ministeri, i giudici istruttori, le autorità preposte all’assistenza giudiziaria nonché gli organi della polizia giudiziaria dei Cantoni, incaricati di perseguire le infrazioni alla legge federale del 3 ottobre 195146 sugli stupefacenti.
2 Conformemente all’articolo 10 LUC vanno comunicate tutte le procedure d’investigazione avviate per infrazioni alla legge federale del 3 ottobre 1951 sugli stupefacenti, nonché le relative misure tecniche di vigilanza. Ove l’infrazione riguardi soltanto il consumo e il traffico di esigue quantità di stupefacenti, ci si può limitare, indicando tale circostanza, a fornire informazioni concise.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.