351.93 Bundesgesetz vom 3. Oktober 1975 zum Staatsvertrag mit den Vereinigten Staaten von Amerika über gegenseitige Rechtshilfe in Strafsachen
351.93 Legge federale del 3 ottobre 1975 relativa al Trattato conchiuso con gli Stati Uniti d'America sull'assistenza giudiziaria in materia penale
Art. 5 Zentralstelle
1 Die Zentralstelle erlässt die für die Erfüllung des Vertrags erforderlichen Weisungen und trifft die ihr durch das Gesetz oder den Vertrag übertragenen Verfügungen.13
2 Im Einzelfall obliegen ihr insbesondere folgende Aufgaben:
- a.14
- sie prüft, ob der Sachverhalt, für dessen Verfolgung die Rechtshilfe verlangt wird, nach schweizerischem Recht strafbar ist;
- b.15
- sie entscheidet, ob und gegebenenfalls unter welchen Bedingungen die Rechtshilfe geleistet wird, soweit dafür nicht das Departement zuständig ist;
- c.
- sie bestimmt im Einvernehmen mit den amerikanischen Behörden, ob eine Aussage durch Eid oder Handgelübde bekräftigt werden muss;
- d.
- sie gestattet die Anwesenheit eines amerikanischen Behördenvertreters bei der Ausführung des Ersuchens (Art. 12 Abs. 3 oder Art. 18 Abs. 5 des Vertrags);
- e.
- sie ordnet nötigenfalls die Ausmerzung geheim zu haltender Angaben in herauszugebenden Schriftstücken an;
- f.
- sie bezeichnet den schweizerischen Vertreter bei Durchführung eines Beglaubigungsverfahrens (Art. 18 Abs. 5 und Art. 20 Abs. 2 des Vertrags);
- g.
- sie bestimmt, ob besondere Zustellungsformen des amerikanischen Rechts angewendet werden sollen;
- h.
- sie befindet darüber, ob eine weitere Verwendung von Informationen aufgrund von Artikel 5 Absatz 2 des Vertrags zulässig ist, und leitet nötigenfalls einen Meinungsaustausch nach Artikel 39 des Vertrags ein.
Art. 5 Ufficio centrale
1 L’Ufficio centrale emana le istruzioni necessarie all’applicazione del Trattato e prende le decisioni che gli incombono in virtù della legge o del Trattato.13
2 Nel singolo caso, all’Ufficio centrale incombono segnatamente i compiti seguenti:
- a.14
- esaminare se i reati per il cui perseguimento è richiesta l’assistenza giudiziaria sono punibili secondo il diritto svizzero;
- b.
- decidere se, e eventualmente a quali condizioni, sarà accordata l’assistenza giudiziaria, in quanto non ne sia competente il Dipartimento;
- c.
- decidere, d’intesa con le autorità americane, se una deposizione debba essere convalidata con giuramento o affermazione solenne;
- d.
- autorizzare la presenza di un rappresentante delle autorità americane all’esecuzione della domanda (art. 12 cpv. 3 o art. 18 cpv. 5 del Trattato);
- e.
- ordinare se del caso la soppressione di informazioni segrete nei documenti da consegnare;
- f.
- designare il rappresentante svizzero nella procedura di autenticazione (art. 18 cpv. 5 e art. 20 cpv. 2 del Trattato);
- g.
- decidere se debbano essere applicate forme speciali di notificazione previste dal diritto americano;
- h.
- decidere se sia ammesso un ulteriore impiego delle informazioni in virtù dell’articolo 5 capoverso 2 del Trattato e dare avvio se del caso a uno scambio di opinioni giusta l’articolo 39 del Trattato.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.