Landesrecht 3 Strafrecht - Strafrechtspflege - Strafvollzug 33 Strafregister
Diritto nazionale 3 Diritto penale - Procedura penale - Esecuzione 33 Casellario giudiziale

330 Bundesgesetz vom 17. Juni 2016 über das Strafregister-Informationssystem VOSTRA (Strafregistergesetz, StReG)

330 Legge federale del 17 giugno 2016 sul casellario giudiziale informatizzato VOSTRA (Legge sul casellario giudiziale, LCaGi)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 59 Meldungen an die Gruppe Verteidigung

1 Die registerführende Stelle meldet der Gruppe Verteidigung zu den in Absatz 2 erwähnten Zwecken unverzüglich folgende neu in VOSTRA eingetragenen Daten von Stellungspflichtigen, Angehörigen der Armee sowie Schutzdienstpflichtigen:

a.
schweizerische Grundurteile wegen eines Verbrechens oder Vergehens;
b.
ausländische Grundurteile;
c.
freiheitsentziehende Massnahmen;
d.
Entscheide betreffend Nichtbewährung;
e.80
hängige Strafverfahren.

2 Die Gruppe Verteidigung darf die gemeldeten Daten für folgende Zwecke verwenden:

a.
Prüfung einer Nichtrekrutierung, einer Zulassung zur Rekrutierung, eines Ausschlusses aus der Armee oder einer Wiederzulassung zur Armee, einer Degradation oder der Eignung für eine Beförderung oder Ernennung nach dem MG81;
b.
Prüfung von Hinderungsgründen für die Überlassung der persönlichen Waffe nach dem MG;
c.
Prüfung eines Ausschlusses vom Schutzdienst nach dem Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetz vom 4. Oktober 200282.

3 Die Meldung erfolgt über eine elektronische Schnittstelle zwischen dem Personalinformationssystem der Armee und des Zivilschutzes (PISA) und VOSTRA. Die Aufbereitung der Daten nach Absatz 1 erfolgt automatisiert und unter Verwendung der AHV-Nummer.

79 Fassung gemäss Anhang 2 Ziff. 3, in Kraft seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 600).

80 Eingefügt durch Anhang Ziff. 3 des BG vom 18. März 2022, in Kraft seit 23. Jan. 2023 (AS 2022 725; BBl 2021 2198).

81 SR 510.10

82 SR 520.1

Art. 59 Comunicazioni all’Aggruppamento Difesa

1 Il Servizio del casellario giudiziale comunica senza indugio all’Aggruppamento Difesa, per gli scopi di cui al capoverso 2, i seguenti nuovi dati iscritti in VOSTRA che concernono persone soggette all’obbligo di leva, militari e persone soggette all’obbligo di prestare servizio di protezione civile:

a.
le sentenze originarie svizzere per un crimine o un delitto;
b.
le sentenze originarie straniere;
c.
le misure privative della libertà;
d.
le decisioni concernenti l’insuccesso del periodo di prova;
e.80
procedimenti penali pendenti.

2 L’Aggruppamento Difesa può utilizzare i dati comunicati per esaminare:

a.
una decisione di non reclutamento, un’ammissione al reclutamento, un’esclusione dall’esercito, una riammissione nell’esercito, una degradazione o l’idoneità a una promozione o a una nomina secondo la LM81;
b.
i motivi d’impedimento per la cessione dell’arma personale secondo la LM;
c.
un’esclusione dal servizio di protezione civile secondo la legge federale del 4 ottobre 200282 sulla protezione della popolazione e sulla protezione civile.

3 La comunicazione è effettuata mediante un’interfaccia elettronica tra il Sistema di gestione del personale dell’esercito e della protezione civile (PISA) e VOSTRA. I dati di cui al capoverso 1 sono selezionati e trasmessi in modo automatizzato in base al numero AVS dell’interessato.

79 Testo giusta l’all. 2 n. 3, in vigore dal 23 gen. 2023 (RU 2022 600).

80 Introdotta dall’all. n. 3 della LF del 18 mar. 2022, in vigore dal 23 gen. 2023 (RU 2022 725; FF 2021 2198).

81 RS 510.10

82 RS 520.1

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.