1 Das Urteil ist nach Möglichkeit mündlich zu eröffnen und zu begründen.
2 Das Gericht händigt den Parteien und den anderen Verfahrensbeteiligten am Ende der Hauptverhandlung das Urteilsdispositiv aus oder stellt es ihnen innert fünf Tagen zu.
3 Das Urteil wird schriftlich begründet und zugestellt:
4 Das Gericht kann auf eine schriftliche Begründung verzichten, wenn:
5 Das Gericht stellt den Parteien nachträglich ein begründetes Urteil zu, wenn:
6 Ergreift nur die Privatklägerschaft ein Rechtsmittel, so begründet das Gericht das Urteil nur insoweit, als dieses sich auf das strafbare Verhalten zum Nachteil der Privatklägerschaft oder auf deren Zivilansprüche bezieht.
1 Per quanto possibile, la sentenza è comunicata e motivata oralmente.
2 L’autorità giudicante consegna alle parti e agli altri partecipanti al procedimento il dispositivo della sentenza alla fine del dibattimento o lo notifica loro entro cinque giorni.
3 La sentenza è motivata per scritto e notificata:
4 L’autorità giudicante può rinunciare a una motivazione scritta se:
5 L’autorità giudicante notifica successivamente alle parti una sentenza motivata se:
6 Se solo l’accusatore privato interpone ricorso, l’autorità giudicante motiva la sentenza soltanto nella misura in cui essa concerne il comportamento punibile che ha arrecato pregiudizio all’accusatore privato o le pretese civili dello stesso.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.