Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 22 Obligationenrecht
Diritto nazionale 2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 22 Codice delle obbligazioni

220 Bundesgesetz vom 30. März 1911 betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht)

220 Legge federale del 30 marzo 1911 di complemento del Codice civile svizzero (Libro quinto: Diritto delle obbligazioni)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 941 I. Gebühren

1 Wer eine Verfügung einer Handelsregisterbehörde veranlasst oder von dieser eine Dienstleistung beansprucht, hat eine Gebühr zu bezahlen.

2 Der Bundesrat regelt die Erhebung der Gebühren im Einzelnen, insbesondere:

1.
die Bemessungsgrundlage der Gebühren;
2.
den Verzicht auf die Gebührenerhebung;
3.
die Haftung im Fall einer Mehrheit von Gebührenpflichtigen;
4.
die Fälligkeit, Rechnungsstellung und Bevorschussung von Gebühren;
5.
die Verjährung von Gebührenforderungen;
6.
den Anteil des Bundes an den Gebühreneinnahmen der Kantone.

3 Er beachtet bei der Regelung der Gebühren das Äquivalenzprinzip und das Kostendeckungsprinzip.

Art. 943 K. Ordinanza

Il Consiglio federale emana le disposizioni d’esecuzione concernenti:

1.
la tenuta del registro di commercio e l’alta vigilanza;
2.
la notificazione, l’iscrizione, la modificazione, la cancellazione e la reiscrizione;
3.
il contenuto delle iscrizioni;
4.
i documenti giustificativi e la loro verifica;
5.
la pubblicità e gli effetti;
6.
l’organizzazione del Foglio ufficiale svizzero di commercio e la sua pubblicazione;
7.
la cooperazione e l’obbligo di informare;
8.
l’uso del numero d’assicurato AVS e del numero personale;
9.
le banche dati centrali degli enti giuridici e delle persone;
10.
le modalità della trasmissione per via elettronica;
11.
le procedure.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.