Landesrecht 2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 21 Zivilgesetzbuch
Diritto nazionale 2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 21 Codice civile

211.432.11 Technische Verordnung des EJPD und des VBS vom 28. Dezember 2012 über das Grundbuch (TGBV)

211.432.11 Ordinanza tecnica del DFGP e del DDPS del 28 dicembre 2012 sul registro fondiario (OTRF)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Kantone

1 Die Kantone integrieren die im Anhang 1 als obligatorisch bezeichneten Elemente des eGRISDM in ihre Grundbuchsysteme.

2 Sie realisieren die im Anhang 3 als obligatorisch bezeichneten Elemente der GBDBS in ihren Grundbuchsystemen.

3 Sie stellen den Datenaustausch zwischen dem Grundbuch und der amtlichen Vermessung im Umfang des AVGBSDM sicher.

4 Sie realisieren die im Anhang 5 aufgeführten UPI-Schnittstellen, soweit die Grundbuchämter die Angaben für die Zuordnung der AHV-Nummer nicht aus einer Datenquelle nach Artikel 23b Buchstabe b GBV beziehen.17

5 Sie stellen den Abruf der rechtswirksamen Daten des Hauptbuchs und der Daten des Personenidentifikationsregisters durch den Grundstücksuchdienst über die GBDBS sicher.18

17 Eingefügt durch Ziff. I der V des EJPD und des VBS vom 10. Dez. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2021 919).

18 Eingefügt durch Ziff. I der V des EJPD und des VBS vom 10. Dez. 2021, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2021 919).

Art. 6 Cantoni

1 I Cantoni integrano nei loro sistemi del registro fondiario gli elementi dell’eGRISMD designati come obbligatori nell’allegato 1.

2 Realizzano nei loro sistemi del registro fondiario gli elementi dell’IEDRF designati come obbligatori nell’allegato 3.

3 Garantiscono lo scambio di dati tra il registro fondiario e la misurazione ufficiale nella misura prevista dal MDMURF.

4 Realizzano le interfacce UPI indicate nell’allegato 5 nella misura in cui gli uffici del registro fondiario non ottengano i dati per l’attribuzione del numero AVS da una fonte di dati di cui all’articolo 23b lettera b ORF.17

5 Garantiscono l’accesso mediante l’IEDRF da parte del servizio di ricerca di fondi ai dati giuridicamente efficaci iscritti nel libro mastro e ai dati del registro degli identificatori di persone.18

17 Introdotto dal n. I dell’O del DFGP e del DDPS del 10 dic. 2021, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2021 919).

18 Introdotto dal n. I dell’O del DFGP e del DDPS del 10 dic. 2021, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2021 919).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.