1 Die Deckung der Pfandbriefe und der Darlehen (Art. 17, 22 und 25 des Gesetzes) ist von allen andern Vermögenswerten abzusondern, als solche zu kennzeichnen, in Normal- und in Ergänzungsdeckung auszuscheiden und an einem sicheren Ort im Inland aufzubewahren.
2 Bei physisch vorhandener Deckung der Pfandbriefe und der Darlehen ist die Aufbewahrung zusammen mit anderen Vermögenswerten zulässig, wenn die erforderlichen Vorkehrungen getroffen sind, damit die Deckung auf Anordnung der Zentrale, der Revisionsstelle oder der Aufsichtsbehörde jederzeit und sofort separiert und der Zugriff gesperrt werden kann.
3 Bei treuhänderischer Verwaltung von Registerschuldbriefen gilt Absatz 2 sinngemäss.
4 Drittverwahrung und treuhänderische Verwaltung sind nur zulässig, wenn der Drittverwahrer oder der Treuhänder auf sämtliche gesetzlichen und vertraglichen Sicherungs- und Zurückbehaltungsrechte, einschliesslich Pfandrechte und obligatorische Retentionsrechte, Leistungsverweigerungsrechte oder ähnliche Rechte in Bezug auf die verwahrte Pfandbriefdeckung, verzichtet. Auf Verlangen ist der Verzicht der Zentrale nachzuweisen.
13 Fassung gemäss Anhang Ziff. 1 der V vom 23. Nov. 2022, in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 804).
1 La copertura delle obbligazioni fondiarie e dei mutui (art. 17, 22 e 25 della legge) deve essere separata da tutti gli altri valori, designata come tale, distinta in copertura normale e copertura completiva e conservata in Svizzera in luogo sicuro.
2 In presenza di una copertura delle obbligazioni fondiarie e dei mutui in forma fisica, la conservazione è ammessa assieme ad altri valori se sono adottati i provvedimenti necessari affinché, su ordine della centrale, dell’ufficio di revisione o dell’autorità di vigilanza, la copertura possa essere separata in ogni momento e immediatamente bloccandone l’accesso.
3 Il capoverso 2 si applica per analogia alla gestione fiduciaria di cartelle ipotecarie registrali.
4 La subcustodia e la gestione fiduciaria sono ammesse solo se il subcustode o il fiduciario rinuncia a qualsiasi diritto legale o contrattuale di garanzia o di ritenzione, compresi i diritti di pegno e i diritti di ritenzione obbligatori, il diritto di rifiutare una prestazione o diritti analoghi in relazione alla copertura delle obbligazioni fondiarie custodita. La rinuncia deve essere dimostrata alla centrale su richiesta.
13 Nuovo testo giusta l’all. n.1 dell’O del 23 nov. 2022, in vigore dal 1° gen. 2023 (RU 2022 804).
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.