1 Die künftigen Adoptiveltern müssen der kantonalen Behörde alle wichtigen Veränderungen der Verhältnisse, insbesondere Änderungen in der Lebens- und Wohngemeinschaft sowie Wohnungswechsel, unverzüglich melden.
2 Sie müssen der kantonalen Behörde innerhalb von zehn Tagen die Einreise des Kindes melden.
3 Die kantonale Behörde benachrichtigt die Kindesschutzbehörde4 im Hinblick auf die Ernennung eines Beistandes (Art. 17 BG-HAÜ) oder eines Vormundes (Art. 18 BG-HAÜ) und gegebenenfalls die kantonale Migrationsbehörde.
4 bis 31.12.2012 «Vormundschaftsbehörde»
1 I futuri genitori adottivi comunicano senza indugio all’autorità cantonale qualsiasi cambiamento importante della situazione, in particolare i cambiamenti nell’ambito della convivenza o nella comunità abitativa, nonché il cambiamento d’abitazione.
2 Essi devono comunicare entro dieci giorni all’autorità cantonale l’arrivo del minore.
3 L’autorità cantonale informa l’autorità di protezione dei minori5 e, all’occorrenza, l’autorità cantonale competente in materia di migrazione della nomina di un curatore (art. 17 LF-CAA) o di un tutore (art. 18 LF-CAA).
5 fino al 31.12.2012 «autorità tutoria»
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.