1 Die Eltern geben die Erklärung über die gemeinsame elterliche Sorge nach Artikel 298a Absatz 4 erster Satz ZGB gemeinsam und schriftlich gegenüber der Zivilstandsbeamtin oder dem Zivilstandsbeamten ab, welche oder welcher die Erklärung über die Anerkennung entgegennimmt.48
2 Sie schliessen gleichzeitig eine Vereinbarung über die Anrechnung der Erziehungsgutschriften nach Artikel 52fbis Absatz 3 der Verordnung vom 31. Oktober 194749 über die Alters- und Hinterlassenenversicherung oder reichen innert drei Monaten eine solche Vereinbarung bei der zuständigen Kindesschutzbehörde ein.50
47 Eingefügt durch Ziff. I der V vom 14. Mai 2014, in Kraft seit 1. Juli 2014 (AS 2014 1327).
48 Die Berichtigung vom 1. Juli 2014 betrifft nur den französischen Text (AS 2014 2049).
50 In Kraft seit 1. Jan. 2015.
1 I genitori fanno, per scritto e congiuntamente, la dichiarazione concernente l’autorità parentale congiunta di cui all’articolo 298a capoverso 4 primo periodo CC all’ufficiale dello stato civile che riceve la dichiarazione concernente il riconoscimento.48
2 Nel contempo i genitori stipulano una convenzione sull’assegnazione degli accrediti per compiti educativi secondo l’articolo 52fbis capoverso 3 dell’ordinanza del 31 ottobre 194749 sull’assicurazione per la vecchiaia e per i superstiti oppure consegnano tale convenzione alla competente autorità di protezione dei minori entro tre mesi.50
47 Introdotto dal n. I dell’O del 14 mag. 2014, in vigore dal 1° lug. 2014 (RU 2014 1327).
48 La correzione del 1° lug. 2014 concerne soltanto il testo francese (RU 2014 2049).
50 Entrata in vigore il 1° gen. 2015.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.