1 Die beiden ETH, die Forschungsanstalten und der ETH-Rat sorgen für die Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes vom 25. September 20206 und der Datenschutzverordnung vom 31. August 20227. Sie sind dafür verantwortlich, dass die mit der Datenbearbeitung befassten Stellen und Personen angemessene organisatorische und technische Massnahmen und Vorkehrungen zur Sicherung der Personendaten treffen.
2 Die in Papierform gesammelten Daten sind unter Verschluss zu halten.
3 Die Datensicherheit für die Informationssysteme richtet sich nach der Datenschutzverordnung vom 31. August 2022, insbesondere den Artikeln 1–4 und 6.
4 Die beiden ETH, die Forschungsanstalten sowie der ETH-Rat führen die organisatorischen und technischen Massnahmen zur Sicherung der Personendaten in ihren Bearbeitungsreglementen näher aus.
1 I due PF, gli istituti di ricerca e il Consiglio dei PF si adoperano per il rispetto delle disposizioni della legge federale del 25 settembre 20206 sulla protezione dei dati (LPD) e dell’OPDa7. Essi rispondono dell’adozione di precauzioni e di misure organizzative e tecniche adeguate da parte dei servizi e delle persone incaricati del trattamento dei dati.
2 I dati su supporto cartaceo sono conservati sotto chiave.
3 La sicurezza dei dati per i sistemi d’informazione si basa sull’OPDa, in particolare sugli articoli 1–4 e 6;
4 I due PF, gli istituti di ricerca e il Consiglio dei PF definiscono nei loro regolamenti sul trattamento le misure organizzative e tecniche per garantire la sicurezza dei dati personali.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.