Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 14 Bürgerrecht. Niederlassung. Aufenthalt
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 14 Cittadinanza. Domicilio. Dimora

142.31 Asylgesetz vom 26. Juni 1998 (AsylG)

142.31 Legge del 26 giugno 1998 sull'asilo (LAsi)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 64 Erlöschen

1 Das Asyl in der Schweiz erlischt, wenn:

a.172
sich Flüchtlinge während mehr als einem Jahr im Ausland aufgehalten haben;
b.
Flüchtlinge in einem anderen Land Asyl oder die Bewilligung zum dauernden Verbleiben erhalten haben;
c.
die Flüchtlinge darauf verzichten;
d.173
die Weg- oder Ausweisung vollzogen worden ist;
e.174
eine Landesverweisung nach Artikel 66a oder 66abis StGB175 oder Artikel 49a oder 49abis MStG176 rechtskräftig geworden ist.

2 Das SEM kann die Frist nach Absatz 1 Buchstabe a verlängern, wenn besondere Umstände vorliegen.

3 Der Flüchtlingsstatus und das Asyl erlöschen, wenn die ausländische Person nach Artikel 1 Abschnitt C Ziffer 3 der Flüchtlingskonvention vom 28. Juli 1951177 die Schweizer Staatsangehörigkeit erwirbt.178

172 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 14. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Febr. 2014 (AS 2013 4375 5357; BBl 2010 4455, 2011 7325).

173 Fassung gemäss Ziff. I des BG vom 14. Dez. 2012, in Kraft seit 1. Febr. 2014 (AS 2013 4375 5357; BBl 2010 4455, 2011 7325).

174 Eingefügt durch Anhang Ziff. 2 des BG vom 20. März 2015 (Umsetzung von Art. 121 Abs. 3–6 BV über die Ausschaffung krimineller Ausländerinnen und Ausländer), in Kraft seit 1. Okt. 2016 (AS 2016 2329; BBl 2013 5975).

175 SR 311.0

176 SR 321.0

177 SR 0.142.30

178 Eingefügt durch Ziff. I des BG vom 16. Dez. 2005, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 2006 4745, 2007 5573; BBl 2002 6845).

Art. 64 Termine dell’asilo

1 L’asilo in Svizzera ha termine se:

a.172
il rifugiato ha soggiornato per più di un anno all’estero;
b.
il rifugiato ha ottenuto asilo in un altro Paese o l’autorizzazione di risiedervi durevolmente;
c.
il rifugiato vi rinuncia;
d.173
è stato eseguito l’allontanamento o l’espulsione;
e.174
è passata in giudicato l’espulsione ai sensi dell’articolo 66a o 66abis CP175 o dell’articolo 49a o 49abis CPM176.

2 In circostanze speciali la SEM può prorogare il termine previsto nel capoverso 1 lettera a.

3 Lo statuto di rifugiato e l’asilo hanno termine se lo straniero acquista la cittadinanza svizzera conformemente all’articolo 1 sezione C numero 3 della convenzione del 28 luglio 1951177 sullo statuto dei rifugiati.178

172 Nuovo testo giusta il n. I della LF del 14 dic. 2012, in vigore dal 1° feb. 2014 (RU 2013 4375, 5357; FF 2010 3889; 2011 6503).

173 Nuovo testo giusta il n. I della LF del 14 dic. 2012, in vigore dal 1° feb. 2014 (RU 2013 4375, 5357; FF 2010 3889; 2011 6503).

174 Introdotta dall’all. n. 2 della LF del 20 mar. 2015 (Attuazione dell’art. 121 cpv. 3–6 Cost. sull’espulsione di stranieri che commettono reati), in vigore dal 1° ott. 2016 (RU 2016 2329; FF 2013 5163).

175 RS 311.0

176 RS 321.0

177 RS 0.142.30

178 Introdotto dal n. I della L del 16 dic. 2005, in vigore dal 1° gen. 2008 (RU 2006 4745; 2007 5573; FF 2002 6087).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.