Landesrecht 1 Staat - Volk - Behörden 13 Bund und Kantone
Diritto nazionale 1 Stato - Popolo - Autorità 13 Confederazione e Cantoni

131.231 Verfassung des Kantons Waadt, vom 14. April 2003

131.231 Costituzione del Cantone di Vaud, del 14 aprile 2003

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 146

1 Der Gemeinderat oder der Generalrat:

a.
erlässt die Reglemente;
b.
verabschiedet den Steuerbeschluss und den Voranschlag und bewilligt ausserordentliche Ausgaben sowie Anleihen;
c.
nimmt zur Zusammenarbeit unter Gemeinden Stellung;
d.
entscheidet über Kauf und Verkauf von Immobilien;
e.
kontrolliert die Geschäftsführung;
f.
verabschiedet die Rechnung.

2 Das Gesetz kann ihm weitere Befugnisse übertragen.

3 Der Gemeinderat oder der Generalrat kann mit einer Motion die Gemeindeexekutive verpflichten, ihm einen Bericht oder einen Entwurf zu unterbreiten. Er kann dafür eine Frist setzen.

Art. 146

1 Il Consiglio comunale o il Consiglio generale:

a.
emana i regolamenti;
b.
adotta il decreto sull’imposizione fiscale e il bilancio di previsione, e autorizza le spese straordinarie e i prestiti;
c.
si pronuncia sulle collaborazioni intercomunali;
d.
decide circa i progetti di acquisto o alienazione di beni fondiari;
e.
controlla la gestione;
f.
approva i conti.

2 La legge può conferirgli altre competenze.

3 Il Consiglio comunale o il Consiglio generale può, mediante mozione, obbligare il Municipio a presentargli uno studio o un progetto. Può impartirgli un termine a tal fine.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.